Online-Konsumentenkredite deutlich günstiger als Durchschnittszins

Online-Konsumentenkredite werden zu deutlich günstigeren Konditionen angeboten als der von der Bundesbank errechnete Durchschnittszins für diese Darlehenskategorie beträgt. Das hat eine jetzt veröffentlichte Studie des Vergleichsportals Check 24 ergeben.
Bundesweiter Durchschnittszins 43 Prozent höher
Demnach zahlten die Online-Kunden im Schnitt einen effektiven Jahreszins von 4,24 Prozent. Laut Zinsstatistik der Bundesbank für Konsumentenkredite betrug der Durchschnittssatz bundesweit 6,08 Prozent. Das sind rund 43 Prozent mehr. Laut Check24 hätten Verbraucher allein vergangenes Jahr insgesamt 394 Mio. Euro durch den günstigeren Abschluss sparen können.
Verwandte Artikel:
BaFin meldet Verstoß bei Check24-Tochter
Für Abonnenten