Übernahme-Interessenten der Aareal Bank lassen Unternehmensstrategie unangetastet

Advent und Centerbridge wollen Anlegern 29 Euro je Aktie zahlen. Die Auszahlung der zweiten Dividende ist allerdings gestoppt. Die IT-Tochter Aareon soll mehrheitlich in Besitz der Bank bleiben.
Aareal-Bank-Zentrale in Wiesbaden | Foto: picture alliance / dpa | Fredrik von Erichsen
Aareal-Bank-Zentrale in Wiesbaden | Foto: picture alliance / dpa | Fredrik von Erichsen

Atlantic BidCo soll sie heißen, die neue Gesellschaft, die schon bald die Mehrheit an der Wiesbadener Aareal Bank übernehmen will. Dahinter stecken hauptsächlich die Finanzinvestoren Advent International und Centerbridge Partners. Die Aktionäre der Aareal Bank sollen 29,00 Euro je Aktie in bar auf den Tisch bekommen - zahlen will man insgesamt 1,7 Mrd. Euro.

Bereits registriert?Hier anmelden

Lesen Sie den vollständigen Beitrag

Erhalten Sie einen kostenfreien Zugang für 7 Tage. Es wird keine Kreditkarte benötigt und Ihr Probezugang endet automatisch nach Ablauf des Probezeitraums.

Mit Ihrem Probeabonnement erhalten Sie:

  • Zugang zu allen Inhalten
  • Erhalten Sie unsere täglichen Newsletter
  • Zugang zu unserer App
  • Muss mindestens 8 Zeichen und drei der folgenden haben: Groß-, Kleinbuchstaben, Zahlen, Symbole
    Muss mindestens 2 Zeichen enthalten
    Muss mindestens 2 Zeichen enthalten

    Erhalten Sie unbegrenzten Zugang zu allen Inhalten von FinanzBusiness für 179 € pro Quartal

    Starten Sie Ihr Abonnement hier

    Erhalten Sie unbegrenzten Zugang für sich und Ihr Team

    Starten Sie heute Ihr kostenloses Unternehmens-Probe-Abo

    Jetzt teilen

    Zum Newsletter anmelden

    Bleiben Sie mit unserem Newsletter immer auf dem aktuellen Stand der Entwicklungen Ihrer Branche.

    Newsletter-Bedingungen