Die Maestro-Karte wird dem "digitalen Lifestyle von heute" geopfert
Der US-Zahlungsverkehrsdienstleister begündet in einem Blog-Beitrag das Aus für die Karte, mit der Deutsche grenzenlos zahlen können. Der Druck auf die European Payment Initiative der Banken und Sparkassen steigt deutlich.

von THEIS KIEWITT
In einem Blog-Beitrag zum Ende der Maestro-Ära scheut Mastercard sich nicht vor gewagten Vergleichen: In einem Atemzug mit dem Start des World Wide Webs vor 30 Jahren wird auch die Einführung der Maestro Debitkartenmarke im selben Jahr erwähnt.
Bereits registriert?Hier anmelden
Lesen Sie den vollständigen Beitrag
Erhalten Sie einen kostenfreien Zugang für 7 Tage. Es wird keine Kreditkarte benötigt und Ihr Probezugang endet automatisch nach Ablauf des Probezeitraums.
Mit Ihrem Probeabonnement erhalten Sie:
- Zugang zu allen Inhalten
- Erhalten Sie unsere täglichen Newsletter
- Zugang zu unserer App