Research- und Beraterplattform BIS.on WMS öffnet sich für weiteren Asset Manager

Die von der NordLB und Dericon betriebene Plattform arbeitet künftig mit BNP Paribas Asset Management zusammen. Der Umfang der zugelassenen Anlageprodukte umfasst derzeit etwa 1,4 Mio. ISINs, erfuhr FinanzBusiness.
Tanja Gudjons | Foto: BNP Paribas Asset Management
Tanja Gudjons | Foto: BNP Paribas Asset Management

Die von der Norddeutschen Landesbank (NordLB) und dem Frankfurter Fintech Dericon gemeinsam betriebene Research- und Beraterplattform BIS.on WMS öffnet sich für weitere Fondsanbieter.

So wird BNP Paribas Asset Management, der Vermögensverwalter der BNP Paribas Gruppe, seine Produkte künftig über die IT-Plattform Sparkassen anbieten, heißt es in einer Mitteilung von BNP Paribas Asset Management. "Sparkassen sind für uns eine zunehmend wichtige Zielkundengruppe", sagte Tanja Gudjons, Leiterin Fondsvertrieb bei BNP Paribas Asset Management.

Einige Anbieter beteiligen sich an der Refinanzierung des Angebots als sogenannte Sponsoren. Auch BNP Paribas Asset Management zählt dazu.

Zugriff auf rund 1,4 Mio. Anlageprodukte

BIS.on WMS, das die NordLB in Zusammenarbeit mit Dericon betreibt, ermöglicht Sparkassen Zugriff auf alle in Deutschland zugelassenen Anlageprodukte - derzeit ca. 1,4 Mio ISINs, heißt es bei Dericon auf Nachfrage von FinanzBusiness. Auf Seiten der Asset Manager sind bislang folgende Adressen als Sponsoren auf der Plattform: DJE Kapital, Impact Asset Management, Bantleon, Assenagon Asset Management, Lupus alpha Asset Management, Allianz Global Investors, Ethenea Independent Investors, Mainfirst Asset Management und BNP Paribas Asset Management.

Dericon arbeite bereits seit über zehn Jahren mit der BNP Paribas Gruppe im Bereich der Anlegezertifikate sehr erfolgreich zusammen. "Eine Ausweitung der Kooperation auf den Asset Management-Bereich zeigt, dass unsere Technologie über alle relevanten Produktgattungen Mehrwert für unsere Kunden und Partner bietet", ergänzt Timon Virgens, Geschäftsführer von Dericon in der Mitteilung.

Auf Zertifikateseite seien derzeit folgende Emittenten als Sponsoren auf der Plattform, heißt es auf Nachfrage von FinanzBusiness weiter. Es sind: BNP Paribas, Citi, Credit Suisse, die DZ Bank, Goldman Sachs, HSBC, Leonteq, UBS, die Hypovereinsbank (HVB), Vontobel und die NordLB. Weitere Anbieter sollen in den kommenden Wochen bekanntgegeben werden.

Jetzt teilen

Zum Newsletter anmelden

Bleiben Sie mit unserem Newsletter immer auf dem aktuellen Stand der Entwicklungen Ihrer Branche.

Newsletter-Bedingungen

Lesen Sie auch