Daimler Mobility spaltet Finanzdienstleistungen in zwei Sparten auf

Personelle Weichenstellungen sind erfolgt: Der bisherige Finanzvorstand von Daimler Mobility wird ab 1. Juni die neu gegründete Einheit Daimler Truck Financial Services leiten. Sein Nachfolger als CFO bei Daimler Mobility wird Gerrit-Michael Duelks. Der bisherige CEO von Daimler Mobility, Franz Reiner, behält seine Position.
Franz Reiner, Vorstandsvorsitzender der Daimler Mobility AG | Foto: picture alliance/dpa | Sebastian Gollnow
Franz Reiner, Vorstandsvorsitzender der Daimler Mobility AG | Foto: picture alliance/dpa | Sebastian Gollnow

Die neue Aufstellung von Daimler und der geplante Spin-off von Daimler Truck in diesem Jahr haben auch Konsequenzen für den konzerneigenen Finanz- und Mobilitätsdienstleister Daimler Mobility. Daimler plant die Aufteilung in zwei eigenständige Finanzdienstleister für das Pkw- & Van-Geschäft sowie das Lkw- & Bus-Geschäft - Daimler Mobility und Daimler Truck Financial Services - teilte das Unternehmen mit.

Die beiden neuen Finanzdienstleister sollen so künftig noch näher an ihre jeweiligen operativen Schwesterunternehmen und deren Kunden rücken. Ziel sei, bis Ende des Jahres zwei "voll funktionsfähige und effiziente Organisationen" zu etablieren. Als Tochtergesellschaft der Daimler Truck AG soll Daimler Truck Financial Services den weltgrößten Lkw- und Bushersteller auf dem Weg zum batterieelektrischen, wasserstoffbetriebenen und automatisierten Fahren ab Ende des Jahres noch gezielter unterstützen.

CFO von Daimler Mobility wechselt zu Daimler Truck

Im Zuge der Aufspaltung beschloss Daimler personelle Änderungen: Der langjährige Finanzvorstand (CFO) der Daimler Mobility Services, Stephan Unger, wird ab dem 1. Juli die Leitung der Daimler Truck Financial Services übernehmen und ab diesem Zeitpunkt Mitglied des Vorstands der Daimler Truck AG. Der 54-Jährige war 2012 zum CFO bestellt worden und ist bislang für Finanzen & Controlling, Risikomanagement und Digitale Mobilitätslösungen zuständig.

"Durch die Neuausrichtung können wir uns mit Daimler Truck Financial Services voll und ganz auf das Investitionsgütergeschäft mit Transportmitteln konzentrieren. Das ist ein großer Vorteil gegenüber der heutigen Aufstellung, da das Segment anderen Regeln folgt als das stark auf Endkunden fokussierte Geschäft mit Pkw und Vans", sagt Unger in der Mitteilung. "Ich freue mich sehr auf die neue Aufgabe. Mit Daimler Truck Financial Services werden wir ein neues Kapitel in der Geschichte der Finanzdienstleistungen für Daimler Truck aufschlagen."

Der Aufsichtsrat habe Gerrit-Michael Duelks als Ungers Nachfolger zum neuen Finanzvorstand der Daimler Mobility AG bestellt.

Daimler Mobility ist ein Anbieter von Finanzdienstleistungen, Flottenmanagement und Mobilitätslösungen mit rund 5 Millionen Kunden in 39 Märkten. Das Unternehmen finanziert oder verleast nach eigenen Angaben aktuell jedes zweite ausgelieferte Fahrzeug der Daimler Marken. Es werde auch in Zukunft von Franz Reiner geleitet.

Daimler Mobility Vertragsvolumen bei 125 Mrd. Euro

Das Vertragsvolumen vor Aufspaltung umfasst rund 125 Mrd. Euro, schreibt Daimler in der Mitteilung. Dabei werde Daimler Mobility im Pkw- und Van-Geschäft vor allem zwei Themen vorantreiben: Zum einen steht der Beitrag zum Verkauf von Luxusautos und Premium-Vans stärker im Vordergrund. Zum anderen wird Daimler Mobility den Wechsel der Kunden hin zu Elektrofahrzeugen aktiv unterstützen und Leasing- und Finanzierungsangebote für alle Elektro-Fahrzeuge von Mercedes-Benz anbieten.

Die neue Daimler Truck Financial Services strebt bis Ende 2022 ein Vertragsvolumen von bis zu 24 Mrd. Euro an. Die künftige Organisation orientiere sich an der globalen Aufstellung von Daimler Truck und ihren "starken Marken in den jeweiligen Regionen", wie Mercedes-Benz Lkw mit Fokus auf Europa, Lateinamerika und einige Überseemärkte, Freightliner, Western Star und Thomas Built Buses mit Fokus auf Nordamerika, und die Marken Fuso und Bharat Benz mit Schwerpunkt im asiatischen Raum.

Heute werde jedes vierte Fahrzeug der Daimler Truck AG durch die Daimler Mobility finanziert oder verleast. Durch die Fokussierung auf das Lkw- und Bus-Geschäft und maßgeschneiderte Leasing- und Finanzierungslösungen soll dieser Anteil signifikant erhöht und das starke Wachstumspotenzial ausgeschöpft werden.

Jetzt teilen

Zum Newsletter anmelden

Bleiben Sie mit unserem Newsletter immer auf dem aktuellen Stand der Entwicklungen Ihrer Branche.

Newsletter-Bedingungen

Die jüngsten FinanzBusiness-Artikel

Die GLS Bank ist bislang die einzige Bank, die Debitkarten aus Holz standardmäßig ausgibt. | Foto: GLS Bank

Zweifel an Nachhaltigkeit der neuen Genossen-Holzkarte

Für Abonnenten

Lesen Sie auch