
Die Berenberg Bank ist von der London Stock Exchange als Nominated Adviser für den AIM (Alternative Investment Market) zugelassen worden. Derzeit sind dort nach Informationen von FinanzBusiness neben der Bank aus Hamburg weitere 27 Berater gelistet, allerdings keine weiteren deutschen Banken.
Zugang zu Unternehmen im Corporate Brokerage
Mit dem Brexit habe der Schritt nichts zu tun, so ein Sprecher auf Nachfrage von FinanzBusiness. Die Aufnahme in das Register soll vor allem den Zugang zu Unternehmen im Corporate Brokerage noch einmal erleichtern. "Wir bauen unser UK Corporate Broking und Advisory Geschäft weiter aus und da ist die Aufnahme als Nominated Adviser ein logischer nächster Schritt", sagt dazu Dave Mortlock, Managing Partner in einer Mitteilung. Konkrete Zahlen, wie groß das UK-Geschäft derzeit ist, weist die Berenberg Bank nicht aus.
Bereits registriert? Login.
Lesen Sie den vollständigen Beitrag
Erhalten Sie einen kostenfreien Zugang für 21 Tage.
Es wird keine Kreditkarte benötigt und Ihr Probezugang endet automatisch nach Ablauf des Probezeitraums.
- Zugang zu allen Inhalten
- Erhalten Sie unsere täglichen Newsletter
- Zugang zu unserer App
Erhalten Sie unbegrenzten Zugang zu allen Inhalten von FinanzBusiness für 140 € pro Quartal. (149,80 € inkl. MwSt)
Hier abonnierenErhalten Sie unbegrenzten Zugang für sich und Ihr Team.
Starten Sie heute Ihr kostenloses Unternehmens-Probe-AboMehr von FinanzBusiness
Banken sehen sich für beginnenden Geldboten-Streik gewappnet
Während Dortmunder Volksbank und Stadtsparkasse München sich gut vorbereitet wähnen, ist man bei der Hamburger Sparkasse und der Nassauischen Sparkasse gar nicht vom Warnstreik betroffen. Größere Institute wie Commerzbank und ING empfehlen Kunden im Vorfeld bereits den Umstieg auf andere Zahlweisen.