Vimpay kommt an den Service von Wirecard nicht heran - noch nicht
Bayerisches Fintech schließt für Besitzer von Uhren mit Zahlungsfunktion die Lücke, die Wirecard hinterlassen hat, bleibt in den Funktionalitäten aber zurück. Das liegt auch an noch fehlenden Schnittstellen in den Banken.

Vimpay, ein Produkt der Freisinger Start-ups Petafuel und Paycenter, schließt die Lücke, die der insolvente Zahlungsdienstleister Wirecard hinterlassen hat. Bei den Funktionalitäten bleibt Vimpay aber hinter denen der Wirecard-Lösung Boon deutlich zurück.
Bereits registriert?Hier anmelden
Lesen Sie den vollständigen Beitrag
Erhalten Sie einen kostenfreien Zugang für 7 Tage. Es wird keine Kreditkarte benötigt und Ihr Probezugang endet automatisch nach Ablauf des Probezeitraums.
Mit Ihrem Probeabonnement erhalten Sie:
- Zugang zu allen Inhalten
- Erhalten Sie unsere täglichen Newsletter
- Zugang zu unserer App
Erhalten Sie unbegrenzten Zugang zu allen Inhalten von FinanzBusiness für 140 € pro Quartal
Starten Sie Ihr Abonnement hierErhalten Sie unbegrenzten Zugang für sich und Ihr Team
Starten Sie heute Ihr kostenloses Unternehmens-Probe-AboVerwandte Artikel:
Wirecard stellt virtuelle Kreditkarte Boon ein
Für Abonnenten