
Die meisten Bankprodukte sind austauschbar – genau wie Smartphones oder Softdrinks. Dennoch müssen sich Banken vom Wettbewerb differenzieren. Ulrich Hoyer, Partner bei der Unternehmensberatung ZEB und dort Experte für Retailbanking, erklärt im Gespräch mit FinanzBusiness, wie das funktioniert und was sich Retailbanken von Konsumgüterherstellern abschauen können.
Herr Hoyer, Sie sind selbst gelernter Bankkaufmann und haben auch schon eine Filiale geleitet. Was ist überhaupt das Kernprodukt von Banken?
Bereits registriert? Login.
Lesen Sie den vollständigen Beitrag
Erhalten Sie einen kostenfreien Zugang für 21 Tage.
Es wird keine Kreditkarte benötigt und Ihr Probezugang endet automatisch nach Ablauf des Probezeitraums.
- Zugang zu allen Inhalten
- Erhalten Sie unsere täglichen Newsletter
- Zugang zu unserer App