Imme von VW Financial Services macht Autokauf und Vertrieb von Dienstleistungsverträgen digital

„Die Unzufriedenheit von heute ist der Antrieb von morgen", sagt Stefan Imme, Chief Digital Officer (CDO) bei der VW-Finanztocher Volkswagen Financial Services (VWFS), im Interview mit dem Handelsblatt.
Die drängendste Aufgabe für sein Team: "relevante Veränderungen noch schneller und vor allem noch wirkungsvoller implementieren zu können". Mit der Volkswagen Financial Services können Kunden Fahrzeuge von Volkswagen, Audi, Seat und Skoda mieten, leasen, finanzieren und versichern.
"Bislang waren diese Dienstleistungen überwiegend „offline“ im Autohandel abschließbar", sio Imme. "Der Job meines Teams und von mir ist es nun, unsere Produkt- und Servicepalette auch digital verfügbar zu machen und sie mit weiteren digitalen Mobilitätsprodukten wie zum Beispiel Payment, Mobile Parking, Charging & Fueling zu kombinieren.
Immes kurzfristige Zielmarke: Bis 2025 sollten Kunden 2,5 Millionen Neuverträge pro Jahr online abgeschlossen haben. Langfristig wünscht sich der Chief Digital Officer nicht nur ein digitale Umdenken bei VW: "Wir müssen „digitaler“ und „datengetriebener“ werden – als Unternehmen, als Konzern und als Land. Dazu möchte ich einen Beitrag leisten", so Imme.
Ganz falsch kann der CDO mit seinem Ansatz nicht liegen. Immerhin machte ihn die Vordenker-Community, eine Initiative des Handelsblatts und der Strategieberatung Boston Consulting Group (BCG) gerade zum neuen Mitglied ihrer Jury. „In seiner Funktion treibt Stefan Imme die Digitalisierung stark voran und hat in diesem Kontext Vordenkertum bewiesen“, so das Urteil der Jurymitglieder.
Dieser Beitrag hat Ihr Interesse geweckt: Melden Sie sich hier für unseren kostenlosen Newsletter an.
Verwandte Artikel:
Volkswagen Finanzdienstleistungen spürt Corona-Folgen
Für Abonnenten
Volkswagen Financial Services kauft Reise-Start-up Voya
Für Abonnenten
Stühlerücken in der Volkswagen Leasing GmbH
Für Abonnenten