Nils Hoffmann verstärkt ab sofort deutsches State Street Team

Die deutsche Niederlassung des Finanzdienstleisters State Street verstärkt das Team Client Executive für Europa, den Nahen Osten und Afrika mit Nils Hoffmann. Er kommt vom Finanzdienstleister Ebury, wo er knapp ein Jahr als Managing Director für die Region DACH tätig war.
Zuvor war er in gleicher Funktion knappe vier Jahre bei BlackRock. Die längste Zeit verbrachte er bei McKinsey, wo er von 2011 bis 2015 war.
"Das fundierte Wissen und die langjährige Erfahrung von Nils Hoffmann wird für das Unternehmen im Zuge des weiteren Wachstums in der gesamten Region enorm wertvoll sein", kommentierte Silvio Angius, einer der Leiter der Global Clients Division. An ihn sowie an Stefan Gmuer, Chief Executive Officer bei State Street International, wird Hoffmann berichten.
Das US-amerikanische Unternehmen State Street ist als Finanzdienstleistungsunternehmen und Depotbank tätig. Das Institut ist eine jener 30 Großbanken, die vom Financial Stability Board als systemrelevant eingestuft werden. Deutschland war 1970 die erste außerhalb der USA gegründete Niederlassung - die sogenannte State Street Bank GmbH.
Dieser Beitrag hat Ihr Interesse geweckt: Melden Sie sich hier für unseren kostenlosen Newsletter an.