Unternehmenskredite: Volksbanken deutlich vor Großbanken
Die Kurve zeigt nach unten - oder viel mehr die Kurven. Sowohl bei den Volksbanken als auch bei den Großbanken bei den Unternehmenskrediten. Die Zinswende lässt grüßen.
Nach einer Auswertung von Barkow Consulting lag das Wachstum bei den Volksbanken zuletzt bei mehr als acht Prozent gegenüber dem Vorjahr.
Jäher Absturz nach dem September
Damit lagen die Genossen recht deutlich über den Großbanken, die einen Wert von nur noch drei Prozent hatten. Ein jäher Absturz, lag diese Zahl noch im September 2022 bei 15 Prozent.
Im Schnitt wuchsen die Unternehmenskredite 6,7 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Verglichen mit dem Durchschnitt der vergangenen 20 Jahre (3,1 Prozent), ist das noch recht ordentlich.
Glück im Unglück
Der Grund laut Barkow für das Glück im Unglück: Neu eingeräumte Kreditlinien würden von den Kreditnehmern oftmals nicht sofort vollständig in Anspruch genommen. Zudem würden Kontokorrentkredite in wirtschaftlich stabilen Zeiten weniger in Anspruch genommen als in Krisenzeiten.
Eine - aus Sicht der Berater - interessante Beobachtung der Berater über die lange Strecke: Bei den Volksbanken bliebt die Wachstumsrate seit 2016 recht konstant, ohne große Ausschläge - ganz anders die Großbanken, bei denen die Zahlen deutlich schwankten: Zwischen 16 Prozent und Minus drei Prozent.
Verwandte Artikel:
Digitaler Euro: Genobanken fürchten eine zu mächtige EZB
Für Abonnenten