Solarisbank und Hanseatic Bank kooperieren bei Legitimationsprüfung - Bericht

Berliner Fintech übernimmt die Kriterien- und Legitimationsprüfung der Geschäftskunden. Online-Market will Partner rascher anbinden.
Foto: Colourbox
Foto: Colourbox

Die Berliner Solarisbank übernimmt für den Online-Marktplatz "Otto Market" Dienste, berichtet Handelsblatt am Donnerstag. Die Kooperation umfasst die Prüfung, ob Händler die von Otto vorgegebene Kriterien erfüllen. Zum anderen führt die Bank eine Legitimationsprüfung der Händler durch.

Die Umsetzung erfolgt durch die Solarisbank als externer Dienstleister für die Hanseatic Bank. „Wir schätzen an der Solarisbank die Kombination aus Technologie-Expertise und voll reguliertem Institut sehr“, sagte Hanseatic-Bank-Geschäftsführer Detlef Zell. Das Projekt konnte „extrem schnell auf- und umgesetzt werden“.
 


Automatisierte Anbindung im Self-Service

Die Solarisbank bietet ihre KYC-Plattform sowohl im B2B- als auch im B2C-Umfeld als White-Label-Lösung an. Beim Marktplatz der Otto-Gruppe rechnet Robert Schlichter, Leiter des Partnermanagements durch die automatisierte Anbindung im Self-Service im Jahr 2020 mit mindestens 1000 weiteren Partnern, heißt es im Bericht von Handelsblatt weiter.

Jetzt teilen

Zum Newsletter anmelden

Bleiben Sie mit unserem Newsletter immer auf dem aktuellen Stand der Entwicklungen Ihrer Branche.

Newsletter-Bedingungen

Die jüngsten FinanzBusiness-Artikel

Die GLS Bank ist bislang die einzige Bank, die Debitkarten aus Holz standardmäßig ausgibt. | Foto: GLS Bank

Zweifel an Nachhaltigkeit der neuen Genossen-Holzkarte

Für Abonnenten

Lesen Sie auch