Weitere Zahlungsdienstleister erwägen Sprung ins Kreditgeschäft mit Handelskunden

Weitere Zahlungsdienstleister prüfen derzeit, in das Kreditgeschäft mit Handelskunden einzusteigen und in Konkurrenz zu den Banken zu treten. Das berichtet das Handelsblatt am Mittwoch (19. August).
Das Blatt nennt in seinem Bericht den dänischen Zahlungsdienstleister Nets sowie das in Bamberg ansässige Fintech Computop.
Robert Hoffmann, Chef von Concardis und des gesamten Händlergeschäfts von Nets, sagte dem Handelsblatt, man beobachte bereits großes Interesse bei den Händlern in anderen Ländern. Im nächsten Schritt solle die Kreditvergabe, im Fachjargon "Merchant Lending", europaweit ausgeweitet werden.
Dabei gehe es laut dem Bericht um relativ kurzfristige Investitionen. "Wir prüfen derzeit, unter welchen Umständen wir Finanzierungen für Händler auch in Deutschland anbieten können", erläutert Hoffmann.
Neuer Eigentümer richtet Concardis stärker europäisch aus
Computop aus Bamberg plant laut dem Bericht ebenfalls, Händlern Finanzierungen anzubieten, so Firmen-Co-Chef Ralf Gladis. "Wir setzen uns gerade damit auseinander, wie wir solch ein neues Angebot in unser System integrieren."
Computop werde dabei mit Partnern zusammenarbeiten. "Wir denken, dass wir auf diesem Weg in drei bis vier Monaten Kredite an Händler weiterreichen können." Auch Nets sucht dem Handelsblatt zufolge noch einen Partner für das geplante Finanzierungsangebot.