
Die Fusion der Volks- und Raiffeisenbank Laupheim-Illertal eG mit der Raiffeisenbank Erlenmoos eG ist beschlossene Sache. Nachdem am 16. Juli bereits die Generalversammlung in Erlenmoos mit 99,8 Prozent zugestimmt hatte, sprach sich am Dienstagabend (28. Juli) auch die Vertreterversammlung in Laupheim für den Zusammenschluss der beiden Institute aus Oberschwaben aus. Das geht aus einer entsprechenden Mitteilung des Instituts hervor.
Durch die Fusion wird die viel kleinere Raiffeisenbank Erlenmoos zukünftig unter dem Namen Volksbank Raiffeisenbank Laupheim-Illertal eG mit Sitz in Laupheim firmieren. Sie stand bislang eigenständig mit einer Bilanzsumme von knapp 54,9 Mio. Euro auf Platz 821 der 839 Genossenschaftsbanken in Deutschland und wird nun also von dem auf Platz 225 des Rankings stehenden Instituts geschluckt. Die Volks- und Raiffeisenbank Laupheim-Illertal hat eine Bilanzsumme von 1,27 Mrd. Euro und 210 Angestellte.
Bereits registriert? Login.
Lesen Sie den vollständigen Beitrag
Erhalten Sie einen kostenfreien Zugang für 21 Tage.
Es wird keine Kreditkarte benötigt und Ihr Probezugang endet automatisch nach Ablauf des Probezeitraums.
- Zugang zu allen Inhalten
- Erhalten Sie unsere täglichen Newsletter
- Zugang zu unserer App