BDB sieht digitales Zentralbankgeld nicht auf Sicht der nächsten fünf Jahre

Verband sieht kryptotoken basierte Geldform als "wichtige Innovation",  jedoch seien viele Probleme noch nicht gelöst. Laut Banknotenhersteller Giesecke + Devrient GmbH arbeiten verschiedene Staaten an Projekten zur Einführung digitaler Währungen.
Logo der von Facebook geplanten digitalen Währung Libra auf der EU-Flagge | Foto: picture alliance/Bildagentur-online
Logo der von Facebook geplanten digitalen Währung Libra auf der EU-Flagge | Foto: picture alliance/Bildagentur-online

Der Bundesverband Deutscher Banken (BDB) sieht die Einführung eines E-Euros noch in weiter Ferne - plädiert aber prinzipiell dafür. Siegfried Utzig, Direktor des Geschäftsbereichs Wirtschaft des Bankenverbands, gegenüber FinanzBusiness: "Digitales Zentralbankgeld ist aus Sicht der Banken eine wichtige Innovation, um die digitale Transformation der Wirtschaft zu bewältigen".

Bereits registriert?Hier anmelden

Lesen Sie den vollständigen Beitrag

Erhalten Sie einen kostenfreien Zugang für 21 Tage. Es wird keine Kreditkarte benötigt und Ihr Probezugang endet automatisch nach Ablauf des Probezeitraums.

Mit Ihrem Probeabonnement erhalten Sie:

  • Zugang zu allen Inhalten
  • Erhalten Sie unsere täglichen Newsletter
  • Zugang zu unserer App
!
!
Muss mindestens 6 Zeichen enthalten
!
Muss mindestens 2 Zeichen enthalten
!
Muss mindestens 2 Zeichen enthalten

Erhalten Sie unbegrenzten Zugang zu allen Inhalten von FinanzBusiness für 140 € pro Quartal

Starten Sie Ihr Abonnement hier

Erhalten Sie unbegrenzten Zugang für sich und Ihr Team

Starten Sie heute Ihr kostenloses Unternehmens-Probe-Abo

Zum Newsletter anmelden

Bleiben Sie mit unserem Newsletter immer auf dem aktuellen Stand der Entwicklungen Ihrer Branche.

!
Newsletter-Bedingungen

Die jüngsten FinanzBusiness-Artikel

Lesen Sie auch