
Der Bundesverband Deutscher Banken (BDB) sieht die Einführung eines E-Euros noch in weiter Ferne - plädiert aber prinzipiell dafür. Siegfried Utzig, Direktor des Geschäftsbereichs Wirtschaft des Bankenverbands, gegenüber FinanzBusiness: "Digitales Zentralbankgeld ist aus Sicht der Banken eine wichtige Innovation, um die digitale Transformation der Wirtschaft zu bewältigen".
Am Mittwoch (08. April 2020) hieß es in einem Konsenspapier der Deutschen Kreditwirtschaft, das FinanzBusiness vorliegt, dass es für einen E-Euro momentan keine Notwendigkeit gebe. Utzig sieht es differenzierter: Man müsse zwischen digitalem Zentralbankgeld und privatwirtschaftlichen Lösungen unterscheiden. Er sieht das Konsenspapier missverständlich interpretiert.
Bereits registriert? Login.
Lesen Sie den vollständigen Beitrag
Erhalten Sie einen kostenfreien Zugang für 21 Tage.
Es wird keine Kreditkarte benötigt und Ihr Probezugang endet automatisch nach Ablauf des Probezeitraums.
- Zugang zu allen Inhalten
- Erhalten Sie unsere täglichen Newsletter
- Zugang zu unserer App