Landesbank Baden-Württemberg fährt mehr Gewinn ein

2020 dürfte beim Vorsteuerergebnis unter dem Niveau von 2019 liegen
Foto: colourbox
Foto: colourbox
DPA

Trotz der andauernden Niedrigzinsphase hat die Landesbank Baden-Württemberg (LBBW) ihren Gewinn im vergangenen Jahr merklich gesteigert. Das Ergebnis nach Steuern fiel mit rund 444 Millionen Euro 7,5 Prozent höher aus als 2018, wie die Bank am Donnerstag in Stuttgart mitteilte. Vor Steuern war der Anstieg mit 11,4 Prozent auf 612 Millionen Euro noch deutlicher. Ein weiter wachsendes Kredit- und Finanzierungsgeschäft bescherte dem Geldhaus höhere Zinseinnahmen. Auch die Einnahmen aus Provisionen im Wertpapiergeschäft wuchsen. Zugleich wurden den Angaben zufolge weiter Kosten gesenkt und die Risikovorsorge nur moderat erhöht. 

Vor allem die Immobilien- und die Projektfinanzierung sowie das Kapitalmarktgeschäft brachten deutlich bessere Ergebnisse ein als im Vorjahr. Das hart umkämpfte Geschäft mit Firmenkunden legte dagegen nur leicht zu. Im Privatkundenbereich konnte die Landesbank Baden-Württemberg den Folgen der niedrigen Zinsen nicht trotzen und musste einen deutlichen Rückgang des Vorsteuerergebnisses hinnehmen. 


Für das laufende Jahr plant die Landesbank auch angesichts der Corona-Krise vorsichtig. "Die Rahmenbedingungen für die Bankenbranche werden mit dem verstetigten Niedrigzinsumfeld, der hohen Wettbewerbsintensität und der schwachen Konjunktur, die nun auch noch unter den Folgen des Corona-Virus leidet, noch herausfordernder", hieß es. Man rechne deshalb mit einem Vorsteuerergebnis unter dem Niveau von 2019.

Jetzt teilen

Zum Newsletter anmelden

Bleiben Sie mit unserem Newsletter immer auf dem aktuellen Stand der Entwicklungen Ihrer Branche.

Newsletter-Bedingungen

Die jüngsten FinanzBusiness-Artikel

Die GLS Bank ist bislang die einzige Bank, die Debitkarten aus Holz standardmäßig ausgibt. | Foto: GLS Bank

Zweifel an Nachhaltigkeit der neuen Genossen-Holzkarte

Für Abonnenten

Lesen Sie auch