Finanzministerin Schleswig-Holsteins will Folgen von Corona-Krise abdämpfen

Kiel plant Nachtragshaushalt von einer Mrd. Euro
Monika Heinold | Foto: Ministerium für Finanzen Schleswig-Holstein
Monika Heinold | Foto: Ministerium für Finanzen Schleswig-Holstein
DPA

Im Kampf gegen die Folgen der Corona-Krise will auch die Landesregierung Schleswig-Holstein finanziell noch einmal nachlegen. Sie will dem Landtag einen Nachtragshaushalt vorschlagen, der eine Verdopplung der Hilfen auf eine Mrd. Euro vorsieht, wie Finanzministerin Monika Heinold (Grüne) am Montag ankündigte.

650,5 Mio. Euro sind für konkrete Programme vorgesehen
- für Wirtschaft, Gesundheitswesen samt Bonus für Pflegekräfte, Kultur, Bildung und Sport. Zusätzlich plant Heinold jetzt 349,5 Millionen Euro als globale Mehrausgabe ein. Damit will sie das Land für Notsituationen und Folgekosten aus Bundesgesetzen wappnen.

Jetzt teilen

Zum Newsletter anmelden

Bleiben Sie mit unserem Newsletter immer auf dem aktuellen Stand der Entwicklungen Ihrer Branche.

Newsletter-Bedingungen

Die jüngsten FinanzBusiness-Artikel

Die GLS Bank ist bislang die einzige Bank, die Debitkarten aus Holz standardmäßig ausgibt. | Foto: GLS Bank

Zweifel an Nachhaltigkeit der neuen Genossen-Holzkarte

Für Abonnenten

Lesen Sie auch