Evangelische Bank: Auf der anderen Seite des Umweltbewusstseins

Die grüne Taxonomie ist der Bank wichtig - jüngst stellte sie Tools vor, mit denen z. B. die Energieeffizienz von Spitälern gemessen wird. ”Was aber fehlt, ist soziale Taxonomie”, so ein Sprecher.
Thomas Katzenmayer, Vorstandschef der Evangelischen Bank | Foto: Evangelische Kirchenbank
Thomas Katzenmayer, Vorstandschef der Evangelischen Bank | Foto: Evangelische Kirchenbank

Aus Sicht der Evangelischen Bank (EB) ist es für soziale Träger aus verschiedenen Gründen schwerer, den geplanten EU-Taxonomie-Regeln zu folgen als beispielsweise Industriebetrieben. ”Wir werden mit den derzeitigen Vorgaben benachteiligt”, sagte ein Sprecher gegenüber FinanzBusiness.

Bereits registriert?Hier anmelden

Lesen Sie den vollständigen Beitrag

Erhalten Sie einen kostenfreien Zugang für 7 Tage. Es wird keine Kreditkarte benötigt und Ihr Probezugang endet automatisch nach Ablauf des Probezeitraums.

Mit Ihrem Probeabonnement erhalten Sie:

  • Zugang zu allen Inhalten
  • Erhalten Sie unsere täglichen Newsletter
  • Zugang zu unserer App
Muss mindestens 6 Zeichen enthalten
Muss mindestens 2 Zeichen enthalten
Muss mindestens 2 Zeichen enthalten

Erhalten Sie unbegrenzten Zugang zu allen Inhalten von FinanzBusiness für 140 € pro Quartal

Starten Sie Ihr Abonnement hier

Erhalten Sie unbegrenzten Zugang für sich und Ihr Team

Starten Sie heute Ihr kostenloses Unternehmens-Probe-Abo

Jetzt teilen

Zum Newsletter anmelden

Bleiben Sie mit unserem Newsletter immer auf dem aktuellen Stand der Entwicklungen Ihrer Branche.

Newsletter-Bedingungen

Die jüngsten FinanzBusiness-Artikel


Lesen Sie auch