Großbanken sehen sich bei eigenen ESG-Zielen im Plan

So hat beispielsweise die Commerzbank 2022 mehr nachhaltige Finanzprodukte verkauft als geplant. Sorgen macht den Instituten allerdings der schwächelnde grüne Emissionsmarkt.
Das Kohlekraftwerk Lippendorf südlich von Leipzig. | Foto: picture alliance / SvenSimon | FrankHoemann/SVEN SIMON
Das Kohlekraftwerk Lippendorf südlich von Leipzig. | Foto: picture alliance / SvenSimon | FrankHoemann/SVEN SIMON

Der so genannte Erdüberlastungstag, der am vergangenen Donnerstag in Deutschland ”begangen” wurde, ist nur eine der Messgrößen, die den notwendigen Weg zur mehr Ressourcenschonung und Nachhaltigkeit unterstreicht. Dieser Tag bedeutet, dass die für dieses Jahr verfügbaren natürlichen Ressourcen der Erde verbraucht wären, wenn alle Menschen so leben würden wie hierzulande. 

Bereits registriert?Hier anmelden

Lesen Sie den vollständigen Beitrag

Erhalten Sie einen kostenfreien Zugang für 7 Tage. Es wird keine Kreditkarte benötigt und Ihr Probezugang endet automatisch nach Ablauf des Probezeitraums.

Mit Ihrem Probeabonnement erhalten Sie:

  • Zugang zu allen Inhalten
  • Erhalten Sie unsere täglichen Newsletter
  • Zugang zu unserer App
!
!
Muss mindestens 6 Zeichen enthalten
!
Muss mindestens 2 Zeichen enthalten
!
Muss mindestens 2 Zeichen enthalten

Erhalten Sie unbegrenzten Zugang zu allen Inhalten von FinanzBusiness für 140 € pro Quartal

Starten Sie Ihr Abonnement hier

Erhalten Sie unbegrenzten Zugang für sich und Ihr Team

Starten Sie heute Ihr kostenloses Unternehmens-Probe-Abo

Jetzt teilen

Zum Newsletter anmelden

Bleiben Sie mit unserem Newsletter immer auf dem aktuellen Stand der Entwicklungen Ihrer Branche.

!
Newsletter-Bedingungen

Die jüngsten FinanzBusiness-Artikel

Lesen Sie auch

1,3 Mio. Karten under management: Der Deal mit dem ADAC ist der prominenteste bei Solaris. | Foto: ADAC SE

Solaris füllt den Tank

Für Abonnenten