Großbanken sehen sich bei eigenen ESG-Zielen im Plan
So hat beispielsweise die Commerzbank 2022 mehr nachhaltige Finanzprodukte verkauft als geplant. Sorgen macht den Instituten allerdings der schwächelnde grüne Emissionsmarkt.

von DANIEL ROHRIG
Der so genannte Erdüberlastungstag, der am vergangenen Donnerstag in Deutschland ”begangen” wurde, ist nur eine der Messgrößen, die den notwendigen Weg zur mehr Ressourcenschonung und Nachhaltigkeit unterstreicht. Dieser Tag bedeutet, dass die für dieses Jahr verfügbaren natürlichen Ressourcen der Erde verbraucht wären, wenn alle Menschen so leben würden wie hierzulande.
Bereits registriert?Hier anmelden
Lesen Sie den vollständigen Beitrag
Erhalten Sie einen kostenfreien Zugang für 7 Tage. Es wird keine Kreditkarte benötigt und Ihr Probezugang endet automatisch nach Ablauf des Probezeitraums.
Mit Ihrem Probeabonnement erhalten Sie:
- Zugang zu allen Inhalten
- Erhalten Sie unsere täglichen Newsletter
- Zugang zu unserer App
Erhalten Sie unbegrenzten Zugang zu allen Inhalten von FinanzBusiness für 140 € pro Quartal
Starten Sie Ihr Abonnement hierErhalten Sie unbegrenzten Zugang für sich und Ihr Team
Starten Sie heute Ihr kostenloses Unternehmens-Probe-AboVerwandte Artikel:
Es grünt so grün - auch bei den Pfandbriefen
Für Abonnenten
Die DZ Bank will bis 2040 komplett klimaneutral werden
Für Abonnenten