Sparkassenkunden nutzten Girocard im ersten Halbjahr deutlich häufiger als im Vorjahr
Die Girocard bleibt ein Lieblingskind der Deutschen. Dies wird auch in den Halbjahreszahlen der S-Payment deutlich, die zur Sparkassen-Finanzgruppe gehört.
Nach Angaben von S-Payment waren im 1. Halbjahr 2023 insgesamt 46,7 Millionen Sparkassen-Cards (Girocard der Sparkassen) im Umlauf.
Mit den Karten bezahlten die Kunden rund 1,88 Milliarden Mal. Das sei mehr als die Hälfte (51,5 Prozent) aller Girocard-Zahlungen der deutschen Kreditwirtschaft und eine Steigerung um 20,4 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum (1,56 Milliarden Zahlungen).
Deutliche Umsatzsteigerung
Der Umsatz dadurch habe 72,4 Mrd. Euro betragen, das sei ein Zuwachs von 14,7 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum (1. HJ 2022: 63,2 Milliarden Euro).
Auch setzt sich der Trend zum kontaktlosen Bezahlen fort - mit der Sparkassen-Card, mit dem Smartphone oder der Smartwatch. So verzeichnete die Gruppe im ersten Halbjahr 1,58 Milliarden kontaktlose Zahlungen, mithin 84 Prozent aller Zahlungen. Allein im Monat Juni seien rund 85 Prozent aller Sparkassen-Card-Zahlungen kontaktlos abgewickelt worden – mehr als vier von fünf Zahlungen.