Payone ließ Betrüger gewähren - BaFin zieht Notbremse

Die Worldline/DSV-Tochter hat 277.000 Kunden im Bestand. Die Konten von einigen sind jetzt gesperrt: Sie betrieben laut BaFin Fake- und Phishing-Shops im Payone-Netz.
Mangelnde Cybercrime-Kontrolle: BaFins Mängelrüge für Payone fällt ausgesprochen deutlich aus. | Foto: Colourbox
Mangelnde Cybercrime-Kontrolle: BaFins Mängelrüge für Payone fällt ausgesprochen deutlich aus. | Foto: Colourbox

Die BaFin untersagt Payone, weiter Transaktionen bestimmter Händler auszuführen. Nach einer Meldung der Finanzaufsicht wurden diese Händler im Rahmen des Kundenannahmeprozesses von Payone nicht ausreichend überprüft. Die Defizite beträfen auch die laufende Überwachung der Händler. 

Bereits registriert?Hier anmelden

Lesen Sie den vollständigen Beitrag

Erhalten Sie einen kostenfreien Zugang für 7 Tage. Es wird keine Kreditkarte benötigt und Ihr Probezugang endet automatisch nach Ablauf des Probezeitraums.

Mit Ihrem Probeabonnement erhalten Sie:

  • Zugang zu allen Inhalten
  • Erhalten Sie unsere täglichen Newsletter
  • Zugang zu unserer App
Muss mindestens 6 Zeichen enthalten
Muss mindestens 2 Zeichen enthalten
Muss mindestens 2 Zeichen enthalten

Erhalten Sie unbegrenzten Zugang zu allen Inhalten von FinanzBusiness für 140 € pro Quartal

Starten Sie Ihr Abonnement hier

Erhalten Sie unbegrenzten Zugang für sich und Ihr Team

Starten Sie heute Ihr kostenloses Unternehmens-Probe-Abo

Jetzt teilen

Zum Newsletter anmelden

Bleiben Sie mit unserem Newsletter immer auf dem aktuellen Stand der Entwicklungen Ihrer Branche.

Newsletter-Bedingungen

Die jüngsten FinanzBusiness-Artikel

Lesen Sie auch



Neue Rolle bei der Deutschen Bank: Philipp Gossow verhandelt. | Foto: Deutsche Bank

Deutsche Bank: Neue Führungsrolle für Gossow 

Für Abonnenten