Reuter zum neuen Chef des Deutschen Sparkassen- und Giroverbands gewählt

Die Mitgliederversammlung stimmte am Montag für den 60-Jährigen. Er soll Anfang 2024 die Nachfolge von Helmut Schleweis antreten. 
Ulrich Reuter. | Foto: Sparkassenverband Bayern
Ulrich Reuter. | Foto: Sparkassenverband Bayern

(Um Zitat aktualisiert)

Der Deutsche Sparkassen- und Giroverband hat einen neuen designierten Chef: Die Mitgliederversammlung wählte Ulrich Reuter einstimmig zum Nachfolger von Helmut Schleweis. 

Reuter (60) soll Anfang kommenden Jahres das Amt antreten. Bislang ist er noch Präsident des Sparkassenverbands Bayern. 

”Auf die neue verantwortungsvolle Aufgabe freue ich mich sehr. Die Herausforderungen motivieren. Vor uns liegen anspruchsvolle Jahre voller Veränderungen. Ich möchte mit meiner Arbeit dazu beitragen, unsere erfolgreiche Gruppe weiter nachhaltig, zukunftsfähig und schlagkräftig zu positionieren”, sagte Reuter nach der Wahl.

Die Wahl Reuters, der in Aschaffenburg lebt, galt nur noch als Formsache - so hatten sich die Gremien bereits im Januar mit großer Mehrheit für den Bayern ausgesprochen.

Wahl galt nur noch als Formsache

Insgesamt gibt es 21 Stimmberechtigte: Dazu zählen neben den elf regionalen Präsidenten sieben Vertreter von Landesbanken und drei Vertreter kommunaler Spitzenverbände. 

Reuter ist seit rund zwei Jahren Präsident des Sparkassenverbands Bayern. Davor war er 18 Jahre lang Landrat des Landkreises Aschaffenburg und in dieser Position auch im Verwaltungsrat der Sparkasse Aschaffenburg-Alzenau und des Sparkassenverbands Bayern sowie Vorsitzender der Verbandsversammlung. Von 1993 bis 2001 war er bei der Deutschen Bank angestellt.

Zum Newsletter anmelden

Bleiben Sie mit unserem Newsletter immer auf dem aktuellen Stand der Entwicklungen Ihrer Branche.

!
Newsletter-Bedingungen

Die jüngsten FinanzBusiness-Artikel

Lesen Sie auch