Nassauische Sparkasse erlebt die eigene Zeitenwende

Vorstandschef Högner nennt Zins-Revival, Klimainvestitionen und fehlende Fachkräfte als Indikatoren. Die Zahlen der Wiesbadener für 2022: Nicht überschäumend, aber solide.
Das Naspa-Vorstandsteam. | Foto: Naspa
Das Naspa-Vorstandsteam. | Foto: Naspa

Zeitenwende - das hatte der Kanzler vor einem Jahr ausgerufen. Die Naspa spricht nun anlässlich ihrer Geschäftszahlen für 2022 von einer eigenen Zeitwende. 

Dazu Vorstandschef Günter Högner: ”In der Geldpolitik ist der Zins und damit der Wettbewerb um Einlagen zurück. In der Wirtschaft führt der Klimawandel verstärkt zu Investitionen in die Energieversorgung und die Energieeffizienz. Und der Mangel an Arbeitskräften auf dem Arbeitsmarkt stellt neue Anforderungen an die Gewinnung und Bindung von Mitarbeitenden.“ 

Das Ergebnis 2022 nennt die Sparkasse ”zufriedenstellend” in einem ”herausfordernden” Umfeld. So liege der Jahresüberschuss auf dem Niveau des Vorjahres, da die Zinserträge gestiegen seien und das Bewertungsergebnis im Kreditgeschäft niedrig sei. Wermutstropfen sei der deutliche Rückgang bei Wohnungsbaufinanzierungen. 

In Zahlen: Der Zinsüberschuss kletterte um 2,2 Prozent auf 207,5 Mio Euro. Das Bewertungsergebnis bei Krediten lag bei -1,1 Mio Euro, und die Wohnungsbaufinanzierungen stürzten von 1,18 Mrd. Euro auf 856 Mio. Euro ab. Der Jahresüberschuss blieb exakt gleich bei 39,4 Mio. Euro. 

Weitere Punkte: Die Kreditnachfrage war (noch) stabil, etwa auf Vorjahresniveau - getragen vor allem von Investitionen in Energieeffizienz und in Logistikmaßnahmen gegen die bekannten Lieferkettenprobleme. 

Das Bausparen erlebte auch bei der Naspa mit einem Plus von 43 Prozent eine Renaissance. 

Das Bewertungsergebnis lag bei -29,4 Mio. Euro gegenüber -17,1 Mio. Euro im Jahr davor. Wie die Sparkasse mitteilte, sei die Wertberichtigung bei Eigenanlagen nur temporär - es handele sich um ”vorgezogene Wertkorrekturen, die die Ergebnisse der kommenden Jahre entlasten”. 

Die im Vorjahr im Ergänzungskapital gebildete Reserve von 18 Mio. Euro habe die Naspa in Kernkapital umgewandelt.

Zum Newsletter anmelden

Bleiben Sie mit unserem Newsletter immer auf dem aktuellen Stand der Entwicklungen Ihrer Branche.

!
Newsletter-Bedingungen

Die jüngsten FinanzBusiness-Artikel

Lesen Sie auch