Niest Amerika, hat Europa Schnupfen - für Banken gilt das nur bedingt

Restriktive Geldpolitik , Rezessionssorgen, Energiekrise - die US-Banken wappnen sich für Zahlungsausfälle und heben die Risikovorsorge an. Was bedeuten die jüngsten Quartalszahlen für die deutschen Institute? Darüber haben wir mit Oliver Geiseler, Partner bei der Bankenberatung Capco, gesprochen.
Jamie Dimon, CEO von JP Morgan. | Foto: picture alliance / abaca | Lamkey Rod/CNP/ABACA
Jamie Dimon, CEO von JP Morgan. | Foto: picture alliance / abaca | Lamkey Rod/CNP/ABACA

Niest Amerika, hat Europa Schnupfen, heißt es so schön. Die Situation der Banken jenseits des großen Teichs kann zwar nur bedingt mit der Lage hiesiger Banken verglichen werden. Dennoch schauen die Europäer genau hin. Denn Rezession und Inflation sind Dauerthemen auch hierzulande.

Bereits registriert?Hier anmelden

Lesen Sie den vollständigen Beitrag

Erhalten Sie einen kostenfreien Zugang für 21 Tage. Es wird keine Kreditkarte benötigt und Ihr Probezugang endet automatisch nach Ablauf des Probezeitraums.

Mit Ihrem Probeabonnement erhalten Sie:

  • Zugang zu allen Inhalten
  • Erhalten Sie unsere täglichen Newsletter
  • Zugang zu unserer App
!
!
Muss mindestens 6 Zeichen enthalten
!
Muss mindestens 2 Zeichen enthalten
!
Muss mindestens 2 Zeichen enthalten

Erhalten Sie unbegrenzten Zugang zu allen Inhalten von FinanzBusiness für 140 € pro Quartal

Starten Sie Ihr Abonnement hier

Erhalten Sie unbegrenzten Zugang für sich und Ihr Team

Starten Sie heute Ihr kostenloses Unternehmens-Probe-Abo

Zum Newsletter anmelden

Bleiben Sie mit unserem Newsletter immer auf dem aktuellen Stand der Entwicklungen Ihrer Branche.

!
Newsletter-Bedingungen

Die jüngsten FinanzBusiness-Artikel

Lesen Sie auch

Die europäische Niederlassung der VTB in Frankfurt. | Foto: picture alliance / EPA | CONSTANTIN ZINN

VTB Bank Europe wird abgewickelt