Schleweis spricht Machtwort wegen seiner Nachfolge
Im Dezember 2023 endet die Amtszeit von Helmut Schleweis, dem Präsidenten des Deutschen Sparkassen- und Giroverbands (DSGV). Mehrere Medien berichteten jüngst, dass es im Verband Uneinigkeit über seine Nachfolge gibt. Jetzt hat sich Schleweis selbst dazu geäußert:
Es sei ”sinnvoll, rechtzeitig für alle Beteiligten Klarheit zu schaffen und Handlungsfähigkeit unter Beweis zu stellen“, sagte Schleweis jetzt auf der Mitgliederversammlung des DSGV, wie das ”Handelsblatt” unter Berufung auf den ihm vorliegenden Redetext berichtet.
”Ich rate deshalb den Mitgliedern, (...) die notwendigen Entscheidungen so bald zu treffen, dass möglichst wenig schädliche Spekulationen entstehen“, sagte Schleweis.
”Im DSGV herrscht die Mafia der Mumien“, sagt ein Sparkassenvorstand
In der DSGV-internen Diskussion gibt es Stimmen, die für eine zweijährige Verlängerung der Amtszeit Schleweis werben. Andere favorisieren Ulrich Reuter, Chef des bayerischen Sparkassenverbands, der allerdings erst seit 2020 im Amt ist.
Auch wird immer wieder Liane Buchholz als mögliche Nachfolgerin Schleweis genannt. Als Präsidentin des Sparkassenverbands Westfalen-Lippe hat sie Zusammenschlüsse von Sparkassen-Versicherungen und -Bausparkassen auf den Weg gebracht. Sie habe damit gezeigt, gestalten zu können, wie das ”Handelsblatt” schreibt. Zudem spreche für sie, dass sie bereits seit 2017 im Amt ist.