Die Luft wird dünner - EU hinterfragt Finfluencer

Laut EU-Kommission sollen Finanzunternehmen künftig zur Rechenschaft gezogen werden, wenn von ihnen angeheuerte Influencer die EU-Offenlegungspflichten für Anlageberatung nicht einhalten. 
Die EU hat ein Auge auf Finfluencer. | Foto: picture alliance/KEYSTONE | CHRISTIAN BEUTLER
Die EU hat ein Auge auf Finfluencer. | Foto: picture alliance/KEYSTONE | CHRISTIAN BEUTLER
Peter Thomsen

Wenn Finanz-Influencer in den sozialen Medien mit irreführenden Botschaften für Banken und Investmentgesellschaften auftreten, müssen sie künftig mit schwerwiegenden Konsequenzen rechnen - bis hin zu Geldstrafen oder Lizenzentzug.

Bereits registriert?Hier anmelden

Lesen Sie den vollständigen Beitrag

Erhalten Sie einen kostenfreien Zugang für 7 Tage. Es wird keine Kreditkarte benötigt und Ihr Probezugang endet automatisch nach Ablauf des Probezeitraums.

Mit Ihrem Probeabonnement erhalten Sie:

  • Zugang zu allen Inhalten
  • Erhalten Sie unsere täglichen Newsletter
  • Zugang zu unserer App
!
!
Muss mindestens 6 Zeichen enthalten
!
Muss mindestens 2 Zeichen enthalten
!
Muss mindestens 2 Zeichen enthalten

Erhalten Sie unbegrenzten Zugang zu allen Inhalten von FinanzBusiness für 140 € pro Quartal

Starten Sie Ihr Abonnement hier

Erhalten Sie unbegrenzten Zugang für sich und Ihr Team

Starten Sie heute Ihr kostenloses Unternehmens-Probe-Abo

Zum Newsletter anmelden

Bleiben Sie mit unserem Newsletter immer auf dem aktuellen Stand der Entwicklungen Ihrer Branche.

!
Newsletter-Bedingungen

Die jüngsten FinanzBusiness-Artikel

Lesen Sie auch