Kritik an Eignung von Banken-Aufsichts- und Verwaltungsräten: Die BaFin ist ein Papiertiger

Jedes Verwaltungs- oder Aufsichtsratsmitglied von Banken und Sparkassen benötigt die Zustimmung der BaFin. Genaue Daten dazu hat die Aufsichtsbehörde aber nicht.
Rudolf X. Ruter | Foto: Privat
Rudolf X. Ruter | Foto: Privat
Theis Kiewitt, Christian Buchholz

Eigentlich sind Bankaufsichtsbehörden Datenstaubsauger. Sie nehmen alles auf, was die Institute zu bieten haben. In einem Fall gibt es allerdings eine doch merkwürdige Datenlücke: Auf Anfrage von FinanzBusiness war die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) nicht in der Lage, anzugeben, wie oft sie in den vergangenen zehn Jahren Fortbildungen für Verwaltungs- oder Aufsichtsräte von Banken und Sparkassen gefordert hat.

Bereits registriert?Hier anmelden

Lesen Sie den vollständigen Beitrag

Erhalten Sie einen kostenfreien Zugang für 7 Tage. Es wird keine Kreditkarte benötigt und Ihr Probezugang endet automatisch nach Ablauf des Probezeitraums.

Mit Ihrem Probeabonnement erhalten Sie:

  • Zugang zu allen Inhalten
  • Erhalten Sie unsere täglichen Newsletter
  • Zugang zu unserer App
!
!
Muss mindestens 6 Zeichen enthalten
!
Muss mindestens 2 Zeichen enthalten
!
Muss mindestens 2 Zeichen enthalten

Erhalten Sie unbegrenzten Zugang zu allen Inhalten von FinanzBusiness für 140 € pro Quartal

Starten Sie Ihr Abonnement hier

Erhalten Sie unbegrenzten Zugang für sich und Ihr Team

Starten Sie heute Ihr kostenloses Unternehmens-Probe-Abo

Zum Newsletter anmelden

Bleiben Sie mit unserem Newsletter immer auf dem aktuellen Stand der Entwicklungen Ihrer Branche.

!
Newsletter-Bedingungen

Die jüngsten FinanzBusiness-Artikel

Lesen Sie auch

Commerzbank-Vorstandschef Manfred Knof | Foto: Commerzbank AG

Comeback für die Commerzbank