Lagarde stellt Auslaufen der Beschränkungen von Dividendenzahlungen in Aussicht

Die EZB-Präsidentin kündigt - entgegen vorheriger Andeutungen ihrer EZB-Kollegen - eine Überprüfung der Regelung durch den Europäischen Ausschuss für Systemrisiken (ESRB) im September an.
Christine Lagarde | Foto: picture alliance / ASSOCIATED PRESS | Aris Oikonomou
Christine Lagarde | Foto: picture alliance / ASSOCIATED PRESS | Aris Oikonomou
dpa, reuters

(Aktualisiert: Äußerungen von Enria im vierten und fünften Absatz)

Die Präsidentin der Europäischen Zentralbank (EZB), Christine Lagarde, stellt ein Auslaufen der Einschränkungen bei Dividenden der Geschäftsbanken in der Eurozone in Aussicht.

ESRB berät im September

In einer Rede vor dem Europaparlament verwies die Notenbankchefin am Donnerstag auf jüngste Aussagen des Europäischen Ausschusses für Systemrisiken (ESRB), wonach Einschränkungen auslaufen könnten, falls sich die Bedingungen im Finanzsektor nicht wesentlich verschlechtern sollten.

Lagarde kündigte an, dass der ESRB die Einschränkungen beim nächsten Treffen im September überprüfen werde. Zuvor hatte EZB-Chefaufseher Andrea Enria eine Entscheidung am 23. Juli in Aussicht gestellt.

EZB nimmt Dividendenstopp im Juli auf Wiedervorlage

Enria wiederum bekräftigte am Donnerstag zudem die Pläne der EZB-Aufseher, die Beschränkungen ab Oktober aufzuheben. Sollten erheblich nachteilige Entwicklungen ausbleiben, sei vorgesehen, die Empfehlungen zum Ende des dritten Quartals aufzuheben, sagte Enria am Donnerstag im Wirtschafts- und Währungsausschuss des EU-Parlaments. Dividendenzahlungen und Aktienrückkäufe seien dann wieder Teil des normalen Aufsichtsprozesses.

Weiter umsichtiges Vorgehen der Banken erwartet

Erwartet werde aber, dass die Banken dabei umsichtig vorgehen, sagte Enria. Auch Lagarde machte in der Rede vor den Parlamentariern deutlich, dass die Corona-Krise noch nicht überstanden sei. Die Geschäftsbanken im Währungsraum müssen die Kreditrisiken berücksichtigen und rechtzeitig Vorsorge treffen, forderte die Notenbankerin.

Angesichts des angespannten wirtschaftlichen Umfelds infolge der anhaltenden Pandemie hatte die EZB zunächst einen generellen Dividendenstopp verhängt. Außerdem gelten die Einschränkungen auch für Aktienrückkäufe. Nachdem viele Banken gegen die Maßnahmen Sturm gelaufen waren, wurden die Regelungen gelockert.

Allerdings wurden die Geldhäuser auch aufgefordert, auf die Zahlung von Dividenden möglichst noch bis zum Herbst 2021 zu verzichten oder nur in geringem Umfang durchzuführen.

Zum Newsletter anmelden

Bleiben Sie mit unserem Newsletter immer auf dem aktuellen Stand der Entwicklungen Ihrer Branche.

!
Newsletter-Bedingungen

Die jüngsten FinanzBusiness-Artikel

Lesen Sie auch