Europäische Zentralbank reagiert auf Karlsruher Urteilsspruch
Insgesamt drei Monate geben die Verfassungsrichter der EZB Zeit, um auf das am Dienstag gefällte Urteil zu reagieren. Eine erste Mitteilung der EZB gibt es bereits. Auch Bundeskanzlerin Angela Merkel äußerte sich auf einer Sitzung der Unionsfraktion.
Leonie Weigner, DPA
In einer ersten Reaktion hat die Europäische Zentralbank zum am Dienstag (5. Mai) gefällten Urteil des Bundesverfassungsgerichts noch am selben Abend eine Stellungnahme veröffentlicht.
Bereits registriert?Hier anmelden
Lesen Sie den vollständigen Beitrag
Erhalten Sie einen kostenfreien Zugang für 21 Tage. Es wird keine Kreditkarte benötigt und Ihr Probezugang endet automatisch nach Ablauf des Probezeitraums.
Mit Ihrem Probeabonnement erhalten Sie:
- Zugang zu allen Inhalten
- Erhalten Sie unsere täglichen Newsletter
- Zugang zu unserer App