Bundesregierung beschließt neue Corona-Hilfen für den Mittelstand
100-prozentige Haftungsfreistellung und Verlängerung der Laufzeiten für finanziell stabile Unternehmen möglich
Symbolbild | Foto: picture alliance / Sven Simon
Teilen
DPA und Leonie Weigner
Die Bundesregierung hat in der Corona-Krise zusätzliche Hilfen für Unternehmen beschlossen. Mit einem neuen Kreditprogramm sollen vor allem mittelständische Firmen einfacher mit Liquidität versorgt werden.
Durch die 100-prozentige Haftungsfreistellung und den Verzicht auf eine übliche Risikoprüfung wird sichergestellt, dass diejenigen Unternehmen, die nur durch die Corona-Pandemie in Schwierigkeiten geraten sind, rasch einen Kredit bekommen. Wir rechnen mit sehr vielen Anträgen und werden zusammen mit den Banken und Sparkassen alles dafür tun, die technischen Voraussetzungen für eine schnelle Auszahlung zu schaffen.
Über ein entsprechendes Programm war in den vergangenen Tagen bereits spekuliert worden. Das nun tatsächlich beschlossene Programm ermöglicht so genannte Sofortkredite ohne umfassende Risikoprüfung.
Könnte dies für andere in Ihrem Netzwerk relevant sein? Bitte teilen Sie den Artikel auf LinkedIn
Der 56-jährige Chef der Hamburg Commercial Bank (HCOB) überrascht die Öffentlichkeit mit seinem Rücktritt. Nach zehn Jahren sei es ”Irgendwann genug”, sagt er in einer denkwürdigen Pressekonferenz.
Sowohl ”Immobilien & Sparkassen/Finanzinstitutionen”, ”Corporates & Markets” sowie die DKB mussten Rückgänge bei ihren Vorsteuerergebnissen verkraften. Allein bei der Direktbank sank es um 154 Mio. Euro.
Als Grund nennt das Institut die gute Entwicklung im ersten Halbjahr. So rechnet Noch-CEO Stefan Ermisch mit einem um mindestens 20 Millionen Euro besseren Vorsteuerergebnis als bislang erwartet.
Im ersten Halbjahr stieg die Zahl der Vollzeitstellen bei dem Unternehmen weltweit um mehr als 18 Prozent. An den Standorten Berlin und München wurde insgesamt ein Mitarbeiter neu angestellt. Das soll sich aber ändern.