Neue Aufsichtsratsspitze bei der VR Bank Bergisch Gladbach-Leverkusen

Die Vertreterversammlung hat einen neuen Vorsitzenden und seine Stellvertreterin gewählt. Auch die Geschäftszahlen 2019 wurden berichtet.
Der neu formierte Aufsichtsrat der VR Bank (v.li.): Berthold Kalsbach, Hildegard Metten, Sylvia Schönenbröcher, Annegret Bruchhausen-Scholich (stellv. Vorsitzende), Marcus Otto (Vorsitzender), Stephan Michels, Thilo Weimer | Foto: VR Bank Bergisch Gladbach-Leverkusen
Der neu formierte Aufsichtsrat der VR Bank (v.li.): Berthold Kalsbach, Hildegard Metten, Sylvia Schönenbröcher, Annegret Bruchhausen-Scholich (stellv. Vorsitzende), Marcus Otto (Vorsitzender), Stephan Michels, Thilo Weimer | Foto: VR Bank Bergisch Gladbach-Leverkusen

Auf der digitalen Vertreterversammlung der VR Bank Bergisch Gladbach-Leverkusen Ende Juni ist der Aufsichtsrat neu gewählt worden. Marcus Otto wird das Gremium in Zukunft leiten. Das geht aus einer entsprechenden Meldung des Instituts hervor.

Zu Ottos Stellvertreterin wurde Annegret Bruchhausen-Scholich gewählt. Beide gehören dem siebenköpfigen Aufsichtsrat schon seit einigen Jahren an.

Der langjährige Aufsichtsratsvorsitzende Detlef Bergrath war mit Erreichen der Altersgrenze nach der Vertreterversammlung aus dem Gremium ausgeschieden. Der bisherige Stellvertreter Heribert Gierlichs schied turnusmäßig aus und stand für eine Wiederwahl aus persönlichen Gründen nicht mehr zur Verfügung.

Positives abgelaufenes Geschäftsjahr

Auch wurden der Vertreterversammlung die Geschäftszahlen 2019 vorgelegt. Laut der Mitteilung stiegen Zins- und Provisionsüberschuss um jeweils gut 2,5 Mio. Euro auf 42,4 bzw. 22,3 Mio. Euro.

Auch das Ergebnis vor Steuern entwickelte sich positiv: Unterm Strich blieb ein Plus von 25 Mio. (2018: 22,6 Mio. Euro). Trotz des guten Ergebnisses entschied man sich gemäß der Empfehlung der BaFin zunächst gegen die Ausschüttung einer Dividende.

Die Bank stand zum Ende 2019 mit einer Bilanzsumme von knapp 2,1 Mrd. Euro auf Platz 106 des Rankings aller deutschen Genossenschaftsbanken.

Jetzt teilen

Zum Newsletter anmelden

Bleiben Sie mit unserem Newsletter immer auf dem aktuellen Stand der Entwicklungen Ihrer Branche.

Newsletter-Bedingungen

Die jüngsten FinanzBusiness-Artikel


Lesen Sie auch