Sozial, nachhaltig - auch bei den Vergütungen? Zweiter Teil der Geno-Auswertung
Einige Genobanken werben damit, nachhaltig, sozial, besonders zu sein. Färbt sich das auch auf die Vergütungspolitik ab? FinanzBusiness hat nachgeschaut - im zweiten Teil der exklusiven Übersicht.

von MARKUS LACHMANN
Eines vorab: Die Genossenschaftsbanken kommen mitnichten an die Vergütungen der Sparkassen heran, die deutlich mehr ”Vergütungsmillionäre” in ihren Reihen haben, Pensionsrückstellungen inbegriffen.
Bereits registriert?Hier anmelden
Lesen Sie den vollständigen Beitrag
Erhalten Sie einen kostenfreien Zugang für 7 Tage. Es wird keine Kreditkarte benötigt und Ihr Probezugang endet automatisch nach Ablauf des Probezeitraums.
Mit Ihrem Probeabonnement erhalten Sie:
- Zugang zu allen Inhalten
- Erhalten Sie unsere täglichen Newsletter
- Zugang zu unserer App
Erhalten Sie unbegrenzten Zugang zu allen Inhalten von FinanzBusiness für 140 € pro Quartal
Starten Sie Ihr Abonnement hierErhalten Sie unbegrenzten Zugang für sich und Ihr Team
Starten Sie heute Ihr kostenloses Unternehmens-Probe-AboVerwandte Artikel:
Wir machen den Weg frei - mit Millionenvergütungen
Für Abonnenten
Diese Sparkassen beschäftigen "Vergütungsmillionäre"
Für Abonnenten