Genossenschaftsbanken in Baden-Württemberg setzen auf Fondsgeschäft

Die Bilanzsumme der Genossenschaftsbanken in Baden-Württemberg ist 2020 um fast neun Prozent gewachsen, doch die Erträge gingen zurück. Um die sinkenden Zinsüberschüsse auszugleichen, soll das Fondsgeschäft wachsen, sagt Genossenschaftspräsident Roman Glaser auf Anfrage von FinanzBusiness.
Roman Glaser, Präsident des Baden-Württembergischen Genossenschaftsverbands, bei der Jahrespressekonferenz | Foto: Baden-Württembergischer Genossenschaftsverband e.V.
Roman Glaser, Präsident des Baden-Württembergischen Genossenschaftsverbands, bei der Jahrespressekonferenz | Foto: Baden-Württembergischer Genossenschaftsverband e.V.

Die Bilanzsumme der 159 Volksbanken und Raiffeisenbanken in Baden-Württemberg legte 2020 um 15,5 Mrd. Euro zu - ein "stürmisches Wachstum", wie Genossenschaftsverbands-Präsident Roman Glaser in der Pressekonferenz sagt. Grund sind die gestiegenen Kundeneinlagen und die höhere Kreditvergabe.

Bereits registriert?Hier anmelden

Lesen Sie den vollständigen Beitrag

Erhalten Sie einen kostenfreien Zugang für 7 Tage. Es wird keine Kreditkarte benötigt und Ihr Probezugang endet automatisch nach Ablauf des Probezeitraums.

Mit Ihrem Probeabonnement erhalten Sie:

  • Zugang zu allen Inhalten
  • Erhalten Sie unsere täglichen Newsletter
  • Zugang zu unserer App
Muss mindestens 6 Zeichen enthalten
Muss mindestens 2 Zeichen enthalten
Muss mindestens 2 Zeichen enthalten

Erhalten Sie unbegrenzten Zugang zu allen Inhalten von FinanzBusiness für 140 € pro Quartal

Starten Sie Ihr Abonnement hier

Erhalten Sie unbegrenzten Zugang für sich und Ihr Team

Starten Sie heute Ihr kostenloses Unternehmens-Probe-Abo

Jetzt teilen

Zum Newsletter anmelden

Bleiben Sie mit unserem Newsletter immer auf dem aktuellen Stand der Entwicklungen Ihrer Branche.

Newsletter-Bedingungen

Die jüngsten FinanzBusiness-Artikel


Lesen Sie auch