Auxmoney erwirbt Mehrheit an Lender & Spender

Lender & Spender wird unter seiner eigenen Marke weiter im niederländischen Privatkundenmarkt tätig sein. Schon jetzt ist das Unternehmen durch die Partnerschaft mit Auxmoney stark gewachsen.
Raffael Johnen, CEO bei Auxmoney. | Foto: Auxmoney
Raffael Johnen, CEO bei Auxmoney. | Foto: Auxmoney

Die europäische Konsumentenkreditplattform Auxmoney hat die Anteilsmehrheit am niederländischen Konsumentenkredit-Marktplatz Lender & Spender erworben. Das teilt das Unternehmen mit. Ziel ist es die internationale Reichweite und Produktpalette zu erhöhen. 

“Die technischen Fähigkeiten und die Qualität des Teams haben Lender & Spender ein bemerkenswertes Wachstum ermöglicht. Wir freuen uns nun darauf, das nächste Kapitel zu unterstützen und an der weiteren Entwicklung gemeinsam zu arbeiten”, sagt Raffael Johnen, CEO bei Auxmoney.

Der Marktplatz für Konsumkredite Lender & Spender ist 2015 in den Niederlanden gegründet worden und beschäftigt 32 Mitarbeiter. Das Unternehmen vermittelt ein aufs Jahr hochgerechnetes Volumen von knapp 200 Millionen Euro Neukrediten.

Robert Leclercq, CEO und Co-Gründer von Lender & Spender, sagt: „Im vergangenen Jahr hat Auxmoney es uns ermöglicht, unsere Plattform massiv auszubauen und unser Kreditvolumen stark zu steigern. Wir freuen uns darauf, nun unsere Kräfte weiter zu bündeln, da wir große Chancen für weiteres Wachstum sehen.“

Bereits 2022 hatte Auxmoney begonnen, in Lender & Spender zu investieren und dabei geholfen, die Finanzinfrastrukturen aufzubauen. Das Ergebnis: Lender & Spender konnte sein ausgezahltes Kreditvolumen um mehr als das Fünffache steigern und die Kreditgeschäft profitabler gestalten.

“Ein Schlüsselfaktor, der Lender & Spender solche bemerkenswerten Fortschritte ermöglicht hat, war die erfolgreiche Nutzung unserer eigenen Finanzierungsplattform”, sagt Daniel Drummer, CFO bei Auxmoney. ”Diese Transaktion könnte auch als Vorlage für weitere Deals im Markt dienen.”

Lender & Spender wird im niederländischen Privatkundenmarkt weiterhin unter seiner eigenen Marke tätig sein. Sitz des Unternehmens bleibt Amsterdam.

Jetzt teilen

Zum Newsletter anmelden

Bleiben Sie mit unserem Newsletter immer auf dem aktuellen Stand der Entwicklungen Ihrer Branche.

Newsletter-Bedingungen

Die jüngsten FinanzBusiness-Artikel


Lesen Sie auch