Transaktionsvolumina brechen bei Hypoport im ersten Quartal ein

Bei Europace ist das Transaktionsvolumen in den ersten drei Monaten im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 51,3 Prozent abgestürzt. Das Vertriebsvolumen bei Dr. Klein sogar um 56,8 Prozent.
Kein Wunder, dass Ronald Slabke, Vorstandsvorsitzender des Fintechs Hypoport, zu dem unter anderem Europace und Dr. Klein gehören, in einer Mitteilung lieber den Vergleich zum vierten Quartal 2022 zieht. Denn in diesem Fall kann das Unternehmen Zuwächse kommunizieren. Bei Europace sind es 6,9 Prozent, bei Dr. Klein 10,3 Prozent.
Slabke blickt nach Angaben von Hypoport ”rational optimistisch” auf den Geschäftsverlauf zu Beginn des Jahres: ”Natürlich ist es ausgehend von diesem niedrigen Q4-Niveau noch zu früh, um angesichts der Q1-Entwicklung auf eine Kehrtwende am Finanzierungsmarkt zu schließen, aber wir sehen zumindest, dass unsere Geschäftsmodelle sich aktuell stärker als der Gesamtmarkt entwickeln”, sagt Slabke.