Wie Top-Fintechs Mitarbeiter am Firmenkapital beteiligen

Fintechs bieten der Belegschaft gerne Anteile am eigenen Unternehmen als Incentives an. Doch was in den USA bewährter Standard ist, kämpft in Deutschland mit Kinderkrankheiten. FinanzBusiness hat bei Fintechs hierzulande nachgefragt, welche Mitarbeiter-Beteiligungsprogramme sie dennoch nutzen.
Grund zur Freude: Fintech-Anteile können Wachstumssprünge machen. | Foto: dpa picture alliance
Grund zur Freude: Fintech-Anteile können Wachstumssprünge machen. | Foto: dpa picture alliance

Eine große Portion Zorn ist aus dem Offenen Brief 15 großer Start-ups an die Bundesregierung herauszulesen: “Die […] Eckpunkte des sogenannten Zukunftsfinanzierungsgesetzes, in dessen Rahmen die Bedingungen für Mitarbeiterkapitalbeteiligungen verbessert werden sollten, sind leider absolut unzureichend und erfordern eine grundlegende Überarbeitung.“ 

Bereits registriert?Hier anmelden

Lesen Sie den vollständigen Beitrag

Erhalten Sie einen kostenfreien Zugang für 21 Tage. Es wird keine Kreditkarte benötigt und Ihr Probezugang endet automatisch nach Ablauf des Probezeitraums.

Mit Ihrem Probeabonnement erhalten Sie:

  • Zugang zu allen Inhalten
  • Erhalten Sie unsere täglichen Newsletter
  • Zugang zu unserer App
!
!
Muss mindestens 6 Zeichen enthalten
!
Muss mindestens 2 Zeichen enthalten
!
Muss mindestens 2 Zeichen enthalten

Erhalten Sie unbegrenzten Zugang zu allen Inhalten von FinanzBusiness für 140 € pro Quartal

Starten Sie Ihr Abonnement hier

Erhalten Sie unbegrenzten Zugang für sich und Ihr Team

Starten Sie heute Ihr kostenloses Unternehmens-Probe-Abo

Zum Newsletter anmelden

Bleiben Sie mit unserem Newsletter immer auf dem aktuellen Stand der Entwicklungen Ihrer Branche.

!
Newsletter-Bedingungen

Die jüngsten FinanzBusiness-Artikel

Lesen Sie auch