Flatexdegiro senkt Ziele und baut Vorstand um
Vier Wochen vor Jahresende senkt der Onlinebroker Flatexdegiro erneut seine Umsatz- und Ergebnisziele für 2022. Das SDax-Unternehmen gab am Wochenende außerdem einen Umbau von Vorstand und Risikomanagement bekannt, weil die Finanzaufsicht Bafin bei einer Sonderprüfung Mängel in Geschäftspraktiken und Unternehmensführung festgestellt habe.
Flatexdegiro schafft im dritten Quartal weniger Neukunden als erhofft
Finanzvorstand Muhamad Chahrour gibt seinen Posten an den Konzernmanager Benon Janos ab und wird zum Stellvertreter von Vorstandschef Frank Niehage befördert. Aufgrund neuer Kapitalanforderungen werde Flatexdegiro den Jahresüberschuss einbehalten.
Umsatz von nur noch 380 Mio. Euro erwartet
Statt Konzernerlösen von 400 bis 440 Millionen Euro erwartet der Vorstand jetzt nur noch einen Umsatz von rund 380 Millionen Euro. Der Betriebsgewinn dürfte den Angaben zufolge deutlich stärker hinter dem bisherigen Ziel zurückbleiben: Statt der bisher prognostizierten Umsatzrendite (bereinigte Ebitda-Marge) auf dem Vorjahresniveau von 42,4 Prozent werden lediglich rund 37 Prozent erwartet. FlatexDegiro hatte bereits im Juni seine Prognosen gesenkt.
Niehage, der bereits früher auf ein herausforderndes Umfeld angesichts der geopolitischen und makroökonomische Lage verwiesen hatte, sprach von einem schwierigen Jahr. ”Dennoch erwarten wir, dass wir selbst in diesem äußerst ungünstigen Umfeld im Jahr 2022 das höchste Ebitda und den höchsten Jahresüberschuss aller Zeiten erzielen werden”, erklärte der Vorstandschef. Dank Kosteneffizienz und steigender Zinsüberschüsse werde Flatexdegiro sein profitables Wachstum in den kommenden Jahren fortsetzen.
Verwandte Artikel:
Neuer Risikovorstand bei der Flatexdegiro Bank
Für Abonnenten