
Die Wallstreet-Online AG plant eine Umfirmierung in die Smartbroker Holding AG. Darüber soll auf der Hauptversammlung am 24. Juni abgestimmt werden, wie aus der im Bundesanzeiger veröffentlichten Tagesordnung der Hauptversammlung hervorgeht.
Des Weiteren soll die Tochtergesellschaft, die Wallstreet-Online Capital AG, in die Smartbroker AG umbenannt werden.
Mit den neuen Namen soll der bereits vor einiger Zeit eingeschlagene Fokus auf den Bereich Finanzdienstleistungen klar zum Ausdruck gebracht werden.
”Mit den neuen Namen soll der bereits vor einiger Zeit eingeschlagene Fokus auf den Bereich Finanzdienstleistungen klar zum Ausdruck gebracht werden. Der Smartbroker als Kernmarke soll sich auch im Namen widerspiegeln”, teilt Wallstreet-Online mit.
Auch mit Blick auf die Corporate Identity wollen sich beide Unternehmen künftig am neuen Layout des Smartbrokers orientieren, das mit dem Launch von ”Smartbroker 2.0” inklusive eigener Trading-App im zweiten Halbjahr 2022 veröffentlicht werden soll.
CEO Matthias Hach erzählte kürzlich im Interview mit FinanzBusiness von den mittelfristigen Plänen des Unternehmens.
Mehr von FinanzBusiness
Genossen bringen Wallet auf den Weg
Die genossenschaftlichen Banken wollen ihrer Kundschaft den Handel mit und das Verwahren von Krypto-Assets grundsätzlich ermöglichen, dies hat der Verband entschieden. Der IT-Dienstleister Atruvia und die DZ Bank arbeiten an einem entsprechenden Produkt. Es soll im nächsten Jahr auf den Markt kommen.