Deutlicher Anstieg von Fake-Konten bei N26

Die Neobank verbucht in diesem Jahr einen deutlichen Anstieg von Konten, über die betrügerische Aktivitäten laufen und verstärkt ihre Sicherheitsmaßnahmen, berichtet das Handelblatt.
N26 Front Desk | Foto: N26
N26 Front Desk | Foto: N26

Die Neobank N26 hat möglicherweise rund 1600 Konten, die zwischen Mai 2019 und Juli 2021 eröffnet und im Internet für betrügerische Fakeshops oder Ebay-Konten verwendet wurden, berichtet das Handelsblatt. Die Zeitung beruft sich dabei auf eine Liste eines Experten, der unter dem Pseudonym "Detektei Köhler" aktiv ist.

N26 bestätigte laut Handelsblatt, dass die "Übersicht N26-Konten enthält, die wir aufgrund von betrügerischem Vorgehen bereits fast alle erfasst und geschlossen haben". Es gebe "eine geringe Anzahl von Konten im einstelligen Bereich, bei denen die Analyse derzeit noch läuft".

Eine Sprecherin von N26 sagte: "Beschleunigt durch die Corona-Pandemie haben auch wir bei N26 eine Steigerung bei Betrugsfällen und betrügerischen Verhaltensweisen gesehen, besonders im Online-Handel und bei Online-Plattformen."

Die BaFin hatte N26 im Mai wegen Mängeln bereits gerügt. Insbesondere die Identitätsprüfung bei der Kontoeröffnung und die Erkennung verdächtiger Kontobewegungen stellen dabei für N26 Probleme dar.

BaFin rügt N26 wegen Mängeln bei Prävention von Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung

Deutlicher Anstieg 2021

Im laufenden Jahr verzeichnete N26 einen deutlichen Anstieg von Fake-Konten. Zwischen Mai und Dezember 2019 tauchten nur 45 neue mögliche Fake-Konten auf. Im Pandemie-Jahr 2020 stieg ihre Zahl auf 434, in diesem Jahr waren es bis Ende Juli bereits 1114 Konten.

N26 verstärkt Sicherheits-Maßnahmen

Die N26-Sprecherin betonte, die Bank habe in den letzten Monaten ihr "Investment und Maßnahmen im Bereich Sicherheit nochmals deutlich erhöht und verstärkt". Finanzkreisen zufolge hat die Smartphonebank Anfang Juli die neuen Sicherheitsverfahren scharf geschaltet. N26 sagt laut dem Bericht, dass sie betrügerische Konten nun "noch schneller" erfassen, schließen und melden kann.

Zum Newsletter anmelden

Bleiben Sie mit unserem Newsletter immer auf dem aktuellen Stand der Entwicklungen Ihrer Branche.

!
Newsletter-Bedingungen

Die jüngsten FinanzBusiness-Artikel

Lesen Sie auch