Abschied von der Pseudonymität
Eine neue Verordnung soll verhindern, dass Kriminelle Kryptowährungen für ihre Zwecke nutzen. In der Branche fürchtet man aber, die neuen Regeln könnten sich als Innovationskiller erweisen. Trotzdem will das Bundesfinanzministerium nicht von den Plänen ablassen.

von ULRIKE BARTH
Auch wenn sich hierzulande nur jeder Fünfte vorstellen kann, in Kryptowährungen zu investieren - der Hype um Bitcoin & Co. in der Finanzwelt ist ungebrochen. Kaum eine Woche, ohne das ein neuer Neobroker, eine neue Bank oder gar Fußballclubs in die Kryptowelt einsteigen.
Bereits registriert?Hier anmelden
Lesen Sie den vollständigen Beitrag
Erhalten Sie einen kostenfreien Zugang für 7 Tage. Es wird keine Kreditkarte benötigt und Ihr Probezugang endet automatisch nach Ablauf des Probezeitraums.
Mit Ihrem Probeabonnement erhalten Sie:
- Zugang zu allen Inhalten
- Erhalten Sie unsere täglichen Newsletter
- Zugang zu unserer App
Erhalten Sie unbegrenzten Zugang zu allen Inhalten von FinanzBusiness für 140 € pro Quartal
Starten Sie Ihr Abonnement hierErhalten Sie unbegrenzten Zugang für sich und Ihr Team
Starten Sie heute Ihr kostenloses Unternehmens-Probe-AboVerwandte Artikel:
Deutsche bleiben beim Bitcoin skeptisch
Für Abonnenten