BaFin rügt N26 wegen Mängeln bei Prävention von Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung

Dazu hat die Aufsicht einen Sonderbeauftragten bestellt, der regelmäßig über den Umsetzungsfortschritt der Anordnung berichten soll. Die Berliner Neobank muss zeitgleich den Abgang ihres Group Anti Money Laundering Officers verkraften.
Maximilian Tayenthal, Mitgründer und Co-CEO von N26 | Foto: N26
Maximilian Tayenthal, Mitgründer und Co-CEO von N26 | Foto: N26

Die BaFin hat Mängel bei der Prävention von Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung der Berliner Neobank N26 beanstandet, wie die Bankenaufsicht auf ihrer Webseite mitteilt. Die BaFin habe demnach am 11. Mai gegenüber der N26 Bank GmbH angeordnet, "angemessene interne Sicherungsmaßnahmen zu ergreifen und allgemeine Sorgfaltspflichten einzuhalten", um der Prävention von Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung nachzukommen.

Bereits registriert?Hier anmelden

Lesen Sie den vollständigen Beitrag

Erhalten Sie einen kostenfreien Zugang für 21 Tage. Es wird keine Kreditkarte benötigt und Ihr Probezugang endet automatisch nach Ablauf des Probezeitraums.

Mit Ihrem Probeabonnement erhalten Sie:

  • Zugang zu allen Inhalten
  • Erhalten Sie unsere täglichen Newsletter
  • Zugang zu unserer App
!
!
Muss mindestens 6 Zeichen enthalten
!
Muss mindestens 2 Zeichen enthalten
!
Muss mindestens 2 Zeichen enthalten

Erhalten Sie unbegrenzten Zugang zu allen Inhalten von FinanzBusiness für 140 € pro Quartal

Starten Sie Ihr Abonnement hier

Erhalten Sie unbegrenzten Zugang für sich und Ihr Team

Starten Sie heute Ihr kostenloses Unternehmens-Probe-Abo

Zum Newsletter anmelden

Bleiben Sie mit unserem Newsletter immer auf dem aktuellen Stand der Entwicklungen Ihrer Branche.

!
Newsletter-Bedingungen

Die jüngsten FinanzBusiness-Artikel

Lesen Sie auch