N26 führt weitere Versicherungsangebote für Kunden in Deutschland ein

Die Neobank setzt bei ihrer Erweiterung der Produktpalette auf ein Segment, von dem andere Institute in den vergangenen Jahren in der Tendenz Abstand genommen haben. Partner ist ein Berliner Insurtech, an dem Allianz X beteiligt ist.
N26-CEO Valentin Stalf | Foto: picture alliance / HANS KLAUS TECHT / APA / picturedesk.com | HANS KLAUS TECHT
N26-CEO Valentin Stalf | Foto: picture alliance / HANS KLAUS TECHT / APA / picturedesk.com | HANS KLAUS TECHT

Die Challengerbank N26 bietet ab sofort ihren deutschen Kunden die Möglichkeit, über die N26-App eine Smartphone-Versicherung abzuschließen, zu verwalten und Ansprüche einzureichen. Sukzessive soll das Angebot auch in anderen europäischen Ländern und für anderen Versicherungen möglich sein.

Geplant sind private Haftpflicht-, Hausrat-, Lebens-, Reise-, Haustier-, Fahrrad- und Elektronikversicherungen, die alle über die N26 App abgeschlossen und verwaltet werden können, teilte N26 mit.

"Versicherungen sind heute leider immer noch mit komplizierten und altmodischen Prozessen und vor allem mit viel Papierkram verbunden. Das zeigt, wie reif diese Branche für Disruption ist", kommentiert CEO Valentin Stalf das neue Angebot. Sein Unternehmen beziffert das Marktpotenzial für Versicherungen auf ein Volumen von 1,3 Billionen in Europa.

In einer Kooperation mit der Allianz bietet N26 bereits eine Reiseversicherung in Kombination mit verschiedenen Kontomodellen an.

Für das Angebot arbeitet N26 mit dem 2012 gegründeten Insurtech Simplesurance zusammen. Der Münchener Versicherungskonzern Allianz ist seit Juni 2016 an dem Berliner Start-up beteiligt. Über seine Tochter Allianz X, den Wagniskapital-Fonds Konzerns, der auch bei N26 investiert ist, haben die Münchener ihre Beteiligung an Simplesurance seither aufgestockt.

Jetzt teilen

Zum Newsletter anmelden

Bleiben Sie mit unserem Newsletter immer auf dem aktuellen Stand der Entwicklungen Ihrer Branche.

Newsletter-Bedingungen

Die jüngsten FinanzBusiness-Artikel


Lesen Sie auch