Geht es noch nachhaltiger?

Die Hamburger Smartphone Bank Tomorrow bespielt die Klaviatur der Marketinginstrumente rund ums Thema Nachhaltigkeit fleißig weiter und bietet nun eine Debitkarte aus Holz an. Und ja, es geht tatsächlich noch nachhaltiger.
Die neue Debitkarte der Tomorrow Bank besteht aus Holz | Foto: Tomorrow Bank
Die neue Debitkarte der Tomorrow Bank besteht aus Holz | Foto: Tomorrow Bank

Während lange Zeit die aus Titan gefertigte Amex-Centurion-Kreditkarte als purer Luxus und Status-Symbol zählte, gilt heute: weniger ist mehr. Sowohl beim Gewicht als auch beim reduzierten Design - vor allem aber in Sachen Ressourcenverbrauch. Denn auch bei den Bankkarten hat das Thema Nachhaltigkeit längst Einzug gefunden. Erst vor wenigen Tagen lancierte die Hypovereinsbank eine Karte aus Maisstärke. Da ist die metallene Kreditkarte von N26 möge man meinen fast schon "oldschool", um mal in der anglizistisch-geprägten Fintech-Sprache zu bleiben.

Bereits registriert?Hier anmelden

Lesen Sie den vollständigen Beitrag

Erhalten Sie einen kostenfreien Zugang für 7 Tage. Es wird keine Kreditkarte benötigt und Ihr Probezugang endet automatisch nach Ablauf des Probezeitraums.

Mit Ihrem Probeabonnement erhalten Sie:

  • Zugang zu allen Inhalten
  • Erhalten Sie unsere täglichen Newsletter
  • Zugang zu unserer App
Muss mindestens 6 Zeichen enthalten
Muss mindestens 2 Zeichen enthalten
Muss mindestens 2 Zeichen enthalten

Erhalten Sie unbegrenzten Zugang zu allen Inhalten von FinanzBusiness für 140 € pro Quartal

Starten Sie Ihr Abonnement hier

Erhalten Sie unbegrenzten Zugang für sich und Ihr Team

Starten Sie heute Ihr kostenloses Unternehmens-Probe-Abo

Jetzt teilen

Zum Newsletter anmelden

Bleiben Sie mit unserem Newsletter immer auf dem aktuellen Stand der Entwicklungen Ihrer Branche.

Newsletter-Bedingungen

Die jüngsten FinanzBusiness-Artikel


Lesen Sie auch