Gut für die Gesellschaft, gut für die Banken
Mit dem lateinischen Ablativ kennen sich Deutschlands Schüler aus. Genauso wie mit der Kinetischen Gastheorie und den Vegetationszonen der ariden Subtropen. Vom Unterschied zwischen Fest- und Tagesgeldkonto wissen sie eher wenig, ganz zu schweigen von der Bedeutung des Postens ”Eigenkapital” in einer betrieblichen Bilanz.
Lesen Sie den vollständigen Beitrag
Erhalten Sie einen kostenfreien Zugang für 7 Tage. Es wird keine Kreditkarte benötigt und Ihr Probezugang endet automatisch nach Ablauf des Probezeitraums.
Mit Ihrem Probeabonnement erhalten Sie:
- Zugang zu allen Inhalten
- Erhalten Sie unsere täglichen Newsletter
- Zugang zu unserer App
Erhalten Sie unbegrenzten Zugang zu allen Inhalten von FinanzBusiness für 140 € pro Quartal
Starten Sie Ihr Abonnement hierErhalten Sie unbegrenzten Zugang für sich und Ihr Team
Starten Sie heute Ihr kostenloses Unternehmens-Probe-AboVerwandte Artikel:
Studie: Ein ”ungenügend” fürs Schulfach Finanzen
Für Abonnenten
Lernen unsere Schüler genügend über Finanzen, Herr Balz?
Für Abonnenten