BW-Bank baut Retailgeschäft mit der Volksbank Stuttgart aus
Ende August war es bereits so weit: Die BW-Bank, die die Sparkassengeschäfte in Stuttgart innehat, und die Volksbank Stuttgart haben ihre gemeinsame Filiale eröffnet. Angekündigt hatten sie das bereits im Frühjahr. Doch damit nicht genug: Die beiden Banken wollen nun auch die Zusammenarbeit im Retailgeschäft ausbauen, wie die Nachrichtenagentur Bloomberg meldet.
Erste Kooperation mit einer Geno-Bank
Das ist die erste Kooperation der BW-Bank - die eine Tochter der Landesbank Baden-Württemberg (LBBW) ist - in diesem Bereich mit einer genossenschaftlichen Bank. Bislang hatte sie nur nur mit anderen Sparkassen kooperiert. Hier gibt es schon länger gemeinsame Standorte mit den Kreissparkassen Böblingen, Esslingen-Nürtingen und Ludwigsburg.
Im Gegenzug für die gemeinsame Filiale gibt die BW-Bank ein eigenes SB-Service-Center auf. ”Künftig wollen wir die Kooperationen – sowohl mit der Volksbank Stuttgart wie auch anderen Sparkassen – um weitere Standorte ausbauen”, sagte ein Sprecher der LBBW gegenüber Bloomberg. Allein mit der Volksbank plane man für dieses Jahr noch zwei weitere Standorte.
Dabei betonen beide Seiten, dass es sich lediglich um ein Zweckbündnis handelt. Man bleibe in Konkurrenz, wolle aber Kosten senken und trotzdem weiterhin in der Fläche präsent sein. Der Trend zum Online-Banking sowie steigende Kosten aus Digitalisierung und Regulatorik hatten den Druck auf viele Regionalbanken zuletzt erhöht.
”Durch die Kooperationslösungen bei SB-Standorten, sowohl mit der Volksbank Stuttgart wie auch den drei Sparkassen, können diverse SB-Standorte weiterhin rentabel betrieben und vor Ort erhalten werden”, sagte der LBBW-Sprecher.
Die LBBW ist indes nicht die einzige Landesbank, die im Retailgeschäft ein Bündnis mit anderen Banken eingeht. So betreibt die Nord-LB-Tochter Braunschweigische Landessparkasse einen Standort mit der Sparkasse Celle-Gifhorn-Wolfsburg. Zwei Standorte mit einer anderen Bank habe man aufgegeben, unter anderem wegen geringerer Nutzungsfrequenz und der Gefahr durch Sprengungen. Auch die Frankfurter Volksbank und die Taunus Sparkasse waren bereits 2019 eine Kooperation bei den Filialen eingegangen.