Phishing-Attacken nehmen zu, Sparkassen-Fahnder fürchten Racheakte

Deutschlands Bank- und Sparkassen-Kunden werden mit Phishing-Mails überflutet. Die Institute gehen zum Gegenangriff über - mit Abteilungen, welche die Cyberkriminellen aufspüren sollen. 
Phishing nimmt in Deutschland Überhand. | Foto: picture alliance / Zoonar | calado
Phishing nimmt in Deutschland Überhand. | Foto: picture alliance / Zoonar | calado

Phishing und kein Ende: Internet-Betrüger haben Deutschlands Banken- und Sparkassen-Kunden schon seit Jahren fest im Visier. Die betrügerischen Mails sind handwerklich von zunehmend besserer Qualität und dementsprechend von ihren Empfängern vergleichsweise schwer als Fälschungen zu erkennen. Hier nur einige der jüngsten Fälle:

Bereits registriert?Hier anmelden

Lesen Sie den vollständigen Beitrag

Erhalten Sie einen kostenfreien Zugang für 7 Tage. Es wird keine Kreditkarte benötigt und Ihr Probezugang endet automatisch nach Ablauf des Probezeitraums.

Mit Ihrem Probeabonnement erhalten Sie:

  • Zugang zu allen Inhalten
  • Erhalten Sie unsere täglichen Newsletter
  • Zugang zu unserer App
Muss mindestens 6 Zeichen enthalten
Muss mindestens 2 Zeichen enthalten
Muss mindestens 2 Zeichen enthalten

Erhalten Sie unbegrenzten Zugang zu allen Inhalten von FinanzBusiness für 140 € pro Quartal

Starten Sie Ihr Abonnement hier

Erhalten Sie unbegrenzten Zugang für sich und Ihr Team

Starten Sie heute Ihr kostenloses Unternehmens-Probe-Abo

Jetzt teilen

Zum Newsletter anmelden

Bleiben Sie mit unserem Newsletter immer auf dem aktuellen Stand der Entwicklungen Ihrer Branche.

Newsletter-Bedingungen

Die jüngsten FinanzBusiness-Artikel


Lesen Sie auch