Paypal versetzt dem Euro mit Stablecoin einen schweren Schlag

Wieder einmal sind die Amerikaner den Europäern einen Schritt voraus. Die deutschen Banken befinden sich in einer Zwickmühle.
Digitalvariante des Dollars: Paypals Stablecoin. | Foto: picture alliance / NurPhoto | Jonathan Raa
Digitalvariante des Dollars: Paypals Stablecoin. | Foto: picture alliance / NurPhoto | Jonathan Raa

Philipp Sandner ist fassungslos: ”Warum halten sich die Europäer wieder mal zurück?”, fragt er, und eine gewisse Resignation schwingt mit in seiner Stimme. ”Wir haben Paypal, Apple Pay und Google Pay. Wir haben Mastercard und Visa. Und woher kommen all diese Zahlungssysteme? Aus den USA.” Der Ökonom von der Frankfurt School of Finance & Management und anerkannte Krypto-Experte ist sich sicher: ”Früher oder später wird es einen Euro-Stablecoin geben. Aber der Anbieter wird nicht aus Europa kommen, sondern aus Übersee. ´Circle´ aus Boston hat bereits eine Europa-Zentrale in Paris aufgebaut. Warum wohl?”

Bereits registriert?Hier anmelden

Lesen Sie den vollständigen Beitrag

Erhalten Sie einen kostenfreien Zugang für 7 Tage. Es wird keine Kreditkarte benötigt und Ihr Probezugang endet automatisch nach Ablauf des Probezeitraums.

Mit Ihrem Probeabonnement erhalten Sie:

  • Zugang zu allen Inhalten
  • Erhalten Sie unsere täglichen Newsletter
  • Zugang zu unserer App
Muss mindestens 6 Zeichen enthalten
Muss mindestens 2 Zeichen enthalten
Muss mindestens 2 Zeichen enthalten

Erhalten Sie unbegrenzten Zugang zu allen Inhalten von FinanzBusiness für 140 € pro Quartal

Starten Sie Ihr Abonnement hier

Erhalten Sie unbegrenzten Zugang für sich und Ihr Team

Starten Sie heute Ihr kostenloses Unternehmens-Probe-Abo

Jetzt teilen

Zum Newsletter anmelden

Bleiben Sie mit unserem Newsletter immer auf dem aktuellen Stand der Entwicklungen Ihrer Branche.

Newsletter-Bedingungen

Die jüngsten FinanzBusiness-Artikel


Lesen Sie auch