Commerzbank startet Aktienrückkauf

Spätestens bis Ende kommenden Monats sollen die Anteilsscheine vom Markt genommen werden. Die Bank sieht mehr Spielraum, Kapital auszuschütten.
Finanzvorständin Bettina Orlopp | Foto: picture alliance/EPA-EFE | RONALD WITTEK
Finanzvorständin Bettina Orlopp | Foto: picture alliance/EPA-EFE | RONALD WITTEK
dpa

Die Commerzbank legt mit dem angekündigten Rückkauf eigener Aktien los. Vom 7. Juni bis spätestens 31. Juli will der Dax-Konzern eigene Papiere im Wert von bis zu 122 Millionen Euro am Markt zurückkaufen, wie er nach einem Beschluss des Vorstands jetzt in Frankfurt mitteilte. Die zurückgekauften Aktien würden anschließend eingezogen. 

Nach der milliardenschweren Rettung durch den deutschen Staat in der Finanzkrise 2008/2009 und teuren Umbauprogrammen hatte die Commerzbank im Jahr 2022 wieder einen Milliardengewinn erzielt. In diesem Jahr soll es noch mehr werden. ”Unser Spielraum, Kapital an unsere Aktionärinnen und Aktionäre auszuschütten, vergrößert sich weiter”, hatte Finanzchefin Bettina Orlopp im Mai gesagt.

Jetzt teilen

Zum Newsletter anmelden

Bleiben Sie mit unserem Newsletter immer auf dem aktuellen Stand der Entwicklungen Ihrer Branche.

Newsletter-Bedingungen

Die jüngsten FinanzBusiness-Artikel


Lesen Sie auch






Frau Holle als Vorbild: Der "SecurityCube" lässt es zwar nicht schneien, sorgt aber für Vernebelung binnen Sekunden. | Photo: Ratiodata

Nebelkanone gegen Automatensprenger

Für Abonnenten