Michael Schleef wird neuer HSBC-Deutschlandchef
Die britische Großbank HSBC hat einen neuen Deutschlandchef. Michael Schleef, der derzeit als Mitglied der erweiterten Geschäftsführung das Mittelstandsgeschäft der HSBC für Deutschland und Österreich verantwortet, steigt zum 1. Juli 2023 in die Position des CEO auf.
”Der deutsche Firmenkundenmarkt gehört heute zu den fünf größten und wichtigsten der HSBC weltweit“, sagte Andrew Wild, CEO von HSBC Continental Europe, laut einer Mitteilung. ”Diesen erfolgreichen Kurs wird Michael Schleef fortsetzen und HSBC Deutschland weiter voranbringen auf dem Weg zur führenden Bank für internationale Kunden.“
Michael Schleef stieß 2021 zu HSBC Deutschland. Davor hatte er rund 20 Jahre in unterschiedlichen Leitungsfunktionen bei der Deutschen Bank in den Bereichen Commercial Banking, Global Banking und Markets and Securities Services gearbeitet.
Zusätzlich Leiter des Mittelstandsgeschäfts in Deutschland
Als Chef des Geschäfts in Deutschland wird er überdies weiterhin das Mittelstandsgeschäft in Deutschland leiten und zudem Mitglied im Executive Committee von HSBC Continental Europe sein. Schleef tritt die Nachfolge von Nicolo Salsano an, der die Bank auf eigenen Wunsch verlässt, wie das Institut mitteilte. Er leitet zukünftig das Europageschäft von Standard Chartered.
HSBC Deutschland plant derweil den nächsten Schritt auf dem Weg zu einer europäischen Plattform. Das Geschäft in Deutschland wird nach Angaben des Instituts demnächst in die HSBC Continental Europe integriert. Assets, Kundenstamm und die Mitarbeiter der HSBC Trinkaus & Burkhardt GmbH gehen damit auf die HSBC Continental Europe SA, Germany über.
Übergang zu einem Executive Committee
Nach dem Übergang soll dann die Geschäftsführung von HSBC Deutschland durch eine Geschäftsleitung ersetzt werden. Dieses Executive Committee wird von Michael Schleef als CEO geführt. Dort wird künftig auch die Leitung der Geschäftsbereiche vertreten sein: Guido Hebert (Markets and Securities Services), Steffen Wurm (Global Banking), Axel Hoffmans (Private Banking) und Thorsten Michalik (Asset Management).