Die Angst der Finanzbranche vor dem Tag Q

Einerseits werden Quanten-Computer von der Wirtschaft aufgrund ihrer potenziell sehr hohen Leistungsfähigkeit sehnlichst erwartet. Andererseits könnten sie auch zu großen Sicherheitsproblemen werden. 
Ein sogenannter Kyrostat wird zur Kühlung eines Quanten-Computers benötigt. | Foto: picture alliance/dpa | Sven Hoppe
Ein sogenannter Kyrostat wird zur Kühlung eines Quanten-Computers benötigt. | Foto: picture alliance/dpa | Sven Hoppe

Der sogenannte Tag Q wird in der Finanzbranche gefürchtet wie sonst nur der Teufel Angst vor dem Weihwasser hat. Denn an diesem Tag, wenn Quanten-Computer wirklich einsatzfähig sind, könnte ein Großteil der Finanzdaten anfällig für erfolgreiche Cyberangriffe werden.

Bereits registriert?Hier anmelden

Lesen Sie den vollständigen Beitrag

Erhalten Sie einen kostenfreien Zugang für 7 Tage. Es wird keine Kreditkarte benötigt und Ihr Probezugang endet automatisch nach Ablauf des Probezeitraums.

Mit Ihrem Probeabonnement erhalten Sie:

  • Zugang zu allen Inhalten
  • Erhalten Sie unsere täglichen Newsletter
  • Zugang zu unserer App
Muss mindestens 6 Zeichen enthalten
Muss mindestens 2 Zeichen enthalten
Muss mindestens 2 Zeichen enthalten

Erhalten Sie unbegrenzten Zugang zu allen Inhalten von FinanzBusiness für 140 € pro Quartal

Starten Sie Ihr Abonnement hier

Erhalten Sie unbegrenzten Zugang für sich und Ihr Team

Starten Sie heute Ihr kostenloses Unternehmens-Probe-Abo

Jetzt teilen

Zum Newsletter anmelden

Bleiben Sie mit unserem Newsletter immer auf dem aktuellen Stand der Entwicklungen Ihrer Branche.

Newsletter-Bedingungen

Die jüngsten FinanzBusiness-Artikel


Lesen Sie auch